Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA, m/w/d)

Du interessierst dich für Medizin und Gesundheit, arbeitest gern mit Menschen und liebst die Abwechslung? Dann bewirb‘ dich als Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA, m/w/d).

Die Ausbildung startet jedes Jahr am 1. August. Der Bewerbungszeitraum ist jeweils vom 1. Februar bis 31. März vorgesehen. Im Anschluss wird das Auswahlverfahren durchgeführt.

Als MFA begleitest du Patienten bei Behandlungen, koordinierst Termine, bist für die Verwaltung der Patientendaten zuständig und unterstützt zum Beispiel bei der Erstellung von Arztbriefen. Aber auch ganz praktische Tätigkeiten (Blutabnahme, Anlegen von Verbänden etc.) gehören zu deinen Aufgaben. Neben einem Gespür für die Patienten brauchst du ein geschicktes Händchen für technische Dinge. Häufig bereitest du Instrumente und Geräte für Untersuchungen vor oder bedienst sie selbstständig.

Deine Ausbildung beinhaltet wöchentlich festgelegte Schul- und Praxistage. Der praktische Teil erfolgt in unserem Haus, der theoretische Unterricht in der Beruflichen Schule Elbinsel Wilhelmsburg umfasst sowohl die Kernaufgaben der MFA als auch spezielle Aufgaben wie die Stuhlassistenz, das Kommunikationstraining oder die Teamarbeit. 

Im Marienkrankenhaus bieten wir Dir eine interessante, strukturierte und vor allem abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Abteilungen, insbesondere in den Bereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch die Vielfältigkeit, die ein Krankenhaus zu bieten hat, wirst Du optimal auf die Abschlussprüfung der Ärztekammer vorbereitet.

Eine perspektivische Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist unser Ziel!

Unser Angebot

  • Persönliche und individuelle Betreuung durch ein motiviertes und qualifiziertes Ambulanzteam
  • Familiäre Atmosphäre (rund 600 Betten, 20 Stationen)
  • Ein Krankenhaus im Herzen der Stadt mit gelebter Vielfalt in den Teams
  • Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas inklusive Zusatzleistungen
  • Benefits wie z.B. ein HVV-Profiticket, Mitarbeiter-Events, Vergünstigungen u.a. bei Bäderland
  • Professionelle Unterstützung durch pme Familienservice (z.B. Kinderbetreuung, Pflegeberatung, Lebenslagen-Coaching)

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Mindesteintrittsalter bei Ausbildungsbeginn 17 Jahre
  • mindestens guter Abschluss der mittleren Reife oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit in großen Teams sowie die Fähigkeit zu kommunizieren
  • Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an medizinischen Sachverhalten sowie Abrechnungs- und Verwaltungsarbeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienstmodell

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung

  • Anschreiben
  • tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild
  • Fotokopie des letzten Schulzeugnisses / Schulabschlusses
  • Bescheinigungen über Vorerfahrungen im medizinischen oder sozialen Bereich

Und noch etwas: Unser Haus ist mindestens so bunt wie unsere Stadt. Das heißt: unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religion, sind alle Kollegen willkommen, die unsere Werte mit uns leben wollen!

  • Online bewerben

    Anschreiben*

    Lebenslauf

    Zeugnisse

    Praktikumsnachweis (bei Pflegeausbildung Pflicht)

    Fragen oder Wünsche?

Azubi-Chat

Fragen zu Bewerbung, Gehalt oder Unterkunft? Dann chatte mit uns ganz einfach auf WhatsApp: 0176 / 15 46 02 09.

*Es gelten die AGB von WhatsApp Inc. 

Online bewerben!