Unser Team

Unser eng vernetztes und kompetentes Team aus (Fach-)Ärzten, Pränataldiagnostikern, Stillberatern und Pflegeexperten steht Ihnen gern zur Verfügung. 

Chefarzt

Dr. med. O. Heine

Dr. med. O. Heine

Mehr anzeigen

  • Schwerpunkte

    • Spezielle Geburtshilfe
    • Perinatologie
    • Gynäkologische Onkologie 
  • Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

    • DGGG
    • DEGUM
    • ASCO
    • DÄGfA 
  • Weiterbildungen

    • Weiterbildungsbefugnis für spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
    • Akupunktur 
  • Besondere Erfahrung

    • Klassische und moderne Geburtshilfe
    • Ultraschall (DEGUM II bis 2014 - aktuell in der Rezertifizierung)
    • Komplettes Spektrum der gynäkologischen und onkologischen Operationen, einschließlich onkoplastischer Chirurgie
    • Minimalinvasive Chirurgie

Sekretariat

Claudia Leonhardt

Claudia Leonhardt

Leitende Oberärztin

Dr. med. J. Hoyme

Dr. med. J. Hoyme

Mehr anzeigen

  • Schwerpunkte

    • Ultraschall in der Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Betreuung von Risikoschwangerschaften
    • Pränataldiagnostik inklusive Erst- und Zweittrimesterscreening
  • Zertifizierungen

    • Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
    • DEGUM I der Mammasonographie (Brustultraschall)
    • DEGUM II der Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Zertifizierung NT (Nackentransparenz)- und erweitertes Firsttrimester-Screening nach FMF London
    • IBCLC (International zertifizierte Stillberaterin)
    • IOTA-Zertifizierung zur Beurteilung von Ovarialtumoren und Erkrankungen der Eierstöcke
    • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
    • Simulationstrainerin für geburtshilfliche Notfälle     
  • Lebenslauf

    Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig und Loyola University, Chicago, Illinois    

    2010 Approbation, Universität Leipzig

    2010-2012 Assistenzärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kath. Marienkrankenhaus, Hamburg

    2012-2015 Assistenzärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg

    2015 Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Promotion: Bedeutung und Wertigkeit von β-hCG im Menstrualblut

    2015-2019 (beurlaubt 2018) Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in oberärztlicher Funktion, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg

    2018 Fetal Medicine Foundation, Kings College, London, Prof. K. Nicolaides

    2019 Spezielle Perinatologie und Geburtshilfe, DEGUM II der Gynäkologie und Geburtshilfe

    Seit 10/2019 Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kath. Marienkrankenhaus, Hamburg

    Seit 2022 Leitende Oberärztin der Geburtshilfe, Kath. Marienkrankenhaus, Hamburg

Oberärzte

Dr. med. S. Borstelmann

Dr. med. S. Borstelmann

Mehr anzeigen

  • Besondere Spezialisierungen

    • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
    • Minimal-Invasive Chirurgie MIC II
    • Dysplasie-Sprechstunde (zertifiziert nach DKG und AG CPC)
    • Kolposkopie-Diplom
    • Urogynäkologie
  • Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

    • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
    • Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.
    • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Dr. med. A.-L. Drewes

Dr. med. A.-L. Drewes

C. Fenger

C. Fenger

Mehr anzeigen

  • Besondere Spezialisierungen

    • Gynäkologische Onkologie 
    • Senior-Mammaoperateurin 
    • Stellvertretende Koordinatorin des Brustzentrums
  • Weiterbildungen

    • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie | seit 12/2020
    • MIC | seit 06/2018
Dr. med. L. Lietz

Dr. med. L. Lietz

G. Vetter

G. Vetter

Mehr anzeigen

Fachärztin

Frau L. Teegen

Frau L. Teegen

  • Mehr Information

    • geboren in Hamburg

    • Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    • Assistenzärztin Frauenklinik Bethesda Krankenhaus Bergedorf

    • Assistenzärztin in der Frauenklinik am Marienkrankenhaus Hamburg

    • Kreißsaal, Kreißsaal-Ambulanz

S. Rauschenbach

S. Rauschenbach

Kreißsaal-Ambulanz

Geburts-Anmeldung

Geburts-Anmeldung

Leitende Hebamme

Mechthild Rühlicke

Mechthild Rühlicke

Abteilungsleitung Pflege

M. Carstens

M. Carstens

Mehr anzeigen

  • Schwerpunkte der pflegerischen Arbeit

    • Sicherstellung der Pflegequalität und Gestaltung der pflegerischen Prozesse für eine optimierte Patientensteuerung
    • Überwachung und Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Stationen und berufsgruppenübergreifender Kooperation anderer Fachabteilungen und des ärztlichen Dienstes
    • Ansprechpartner für die Teamleitung Pflege und pflegerische Mitarbeiter
    • Stärkung der Eigenständigkeit und Verantwortungsbereitschaft der Mitarbeiter
    • Sicherung und Überprüfung der Pflegequalität nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
    • Loyalität, persönliches Engagement
  • Mitgliedschaft in Verbänden

    • Bundesverband Pflegemanagement
  • Zusatz- und Weiterbildungen

    • Abgeschlossene Fachweiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
  • Lebenslauf sowie Zusatz- und Weiterbildungen

    seit 11 / 2013Bereichsleitung der Frauenklinik im katholischen Marienkrankenhaus Hamburg
    01 / 2012 - 09 / 2013stv. Stationsleitung UKE Hamburg, Fachbereich Gynäkologie, Geburtshilfe und Pränatalmedizin
    01 / 2009 - 12 / 2011Gesundheits- und Krankenpflegerin Klinik Fleetinsel Hamburg, Fachbereich Chirurgie, Orthopädie und Anästhesie/ IMC-Bereich sowie Praxisanleitung
    04 / 2004 - 12 / 2008Gesundheits- und Krankenpflegerin DRK Krankenhaus Ratzeburg, Fachbereich Chirurgie/ Orthopädie

Pflegefachleitung

Mechthild Rühlicke

Mechthild Rühlicke

Online anmelden

Über unser Online-Formular können Sie sich bequem zur Geburt anmelden und bekommen zeitnah eine Rückmeldung.