Stroke Unit Hamburg
Schlaganfall-Spezial-Station

Insgesamt stehen sechs Betten auf der Stroke Unit und sechs Betten auf der angrenzenden Intermediate-Care-Station (kurz IMC/ Intensivüberwachungsstation) in Zwei- bis Drei-Bett-Zimmern und zwei Einzelzimmer mit Schleusenfunktion zur Verfügung. Sowohl Diagnostik als auch Therapie werden zum größten Teil auf der Station durchgeführt. Im Vordergrund steht dabei die spezielle Pflege und Überwachung. 

Stroke Unit: Angehörige jederzeit willkommen

Regelmäßige Besuche von nahen Angehörigen sind für den Genesungsverlauf des Patienten von großer Bedeutung und uns auf der Stroke Unit herzlich willkommen. 

Um die Privatsphäre unserer Patienten zu schützen und einen möglichst ungestörten Behandlungsaufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Angehörigen mit nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig zu besuchen. Wenn Sie den Wunsch haben, Ihren Angehörigen gemeinsam mit Ihren Kindern zu besuchen, ist es empfehlenswert zuvor Rücksprache mit dem Arzt oder der betreuenden Pflegekraft zu halten

Grundsätzlich können Sie als Angehöriger jederzeit zu Besuch kommen. Die Erfahrungen haben allerdings gezeigt, dass ohne Rücksprache mitunter sehr lange Wartezeiten durch anstehende Untersuchungen und Eingriffe entstehen können. In der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr finden erfahrungsgemäß weniger Untersuchungen statt und es sind genügend Ärzte anwesend, um Ihre Fragen zu beantworten.

Angehörige sind auf der Stroke Unit jederzeit willkommen.

Wie auch auf unseren Normalstationen können Patienten private Dinge für ihren Aufenthalt auf der Stroke Unit mitbringen (z.B. eigene Waschutensilien). Ebenso können Sie uns persönliche Vorlieben beim Schlafen und Essen mitteilen. Diese werden im Rahmen der Basalen Stimulation (Aktivierung der Wahrnehmungsbereiche und die Anregung primärer Körper- und Bewegungserfahrungen) anhand einer Pflegeanamnese zusammengestellt. Neben der Basalen Stimulation bieten wir auch kinästhetische Bewegungsabläufe und alternative Pflegemethoden an.

Arbeiten auf der Stroke Unit

Der medizinische und pflegerische Aufwand ist auf einer Stroke Unit hoch. Das Gleiche gilt auch für die Anforderungen an die Pflegekräfte. Hier stellen wir vor, wie wir auf der Stroke Unit arbeiten.

Besuchszeiten

Grundsätzlich sind Angehöriger jederzeit zu willkommen. In der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr finden jedoch erfahrungsgemäß weniger Untersuchungen statt, so dass dieser Zeitraum zu empfehlen ist.