Onkologisches Pflegekonzept

Hand in Hand: Im Marienkrankenhaus werden alle Patienten entsprechend den Grundsätzen unseres Leitbilds und der übergreifenden Pflegeziele versorgt. Im Onkologischen Zentrum ist das Ziel eine qualitativ hochwertige und auf die besonderen Bedürfnisse krebskranker Patienten ausgerichtete pflegerische Versorgung.

Behandelnde Ärzte und Pflege arbeiten Hand in Hand für Ihre Gesundheit.

Dieses Pflegekonzept beinhaltet unter anderem:

  • Die Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von Patienten mit Krebserkrankungen und ihrer Angehörigen durch die detaillierte Erfassung von Belastungen, Symptomen und Nebenwirkungen
  • Die gemeinsame Visite, bzw. ersatzweise enge Absprachen, mit den behandelnden Ärzten und weiter versorgenden Einrichtungen (z. B. Hospizen)
  • Die Beratung von Patienten mit Krebserkrankung und deren Angehörigen
  • Die Unterstützung bei der Entwicklung von Perspektiven zur Krankheits- und Alltagsbewältigung

Hierzu

  • sind im Onkologischen Zentrum neun onkologische Fachpflegekräfte und zwei Breast Care Nurses beschäftigt,
  • werden kontinuierlich weitere Pflegekräfte nach European Oncology Nursing Society (EONS) ausgebildet,
  • werden Pflegekräfte in der Schmerztherapie ausgebildet,
  • werden kontinuierlich interne und externe Schulungen der pflegerischen Mitarbeiter zu ausgewählten Themen der onkologischen Pflege angeboten,
  • finden regelmäßige Treffen der onkologischen Fachpflegekräfte zum Erfahrungsaustausch und zur fachlichen Weiterentwicklung statt,
  • werden Fallbesprechungen/Supervisionen durch die Psychoonkologin angeboten
  • werden pflegerische Kollegen ohne onkologische Fachweiterbildung von onkologischen Fachpflegekräften beraten und ggf. angeleitet,
  • werden zu speziellen Fragestellungen der onkologischen Pflege Pflegeleitlinien erarbeitet.

Kontakt

Unsere Experten sind für Sie da! Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an Tel. 040/25 46-25 32.