Abteilungsleitungen Pflege

Die Abteilungsleitungen Pflege stehen in enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten, um eine bestmögliche Koordination in der Behandlung unserer Patienten zu ermöglichen. Durch diese Form der Kooperation möchten wir unseren Patienten den Aufenthalt so angenehm und kurz wie möglich gestalten.

Insbesondere in organisatorischen Fragen rund um die Versorgung und Unterbringung unserer Patienten kommt den Abteilungsleitungen eine wichtige Funktion als "Schnittstelle" zwischen Serviceassistenten, Menüassistentinnen und dem kaufmännischen Bereich zu.

Durch ein stationsübergreifendes Leitungskonzept wird eine gute Kommunikation und Flexibilität im pflegerischen Bereich erreicht. So stehen der Pflegedirektorin Abteilungsleitungen zur Seite, um die Pflegeteams der Kliniken und Bereiche zu leiten. Der Abteilungsleitungen stehen fortgebildete Pflegefachleitungen zur Seite, die sich ebenfalls mit den Pflegekräften bei der praktischen Umsetzung ihrer Aufgaben auf den Stationen tagtäglich beraten.
 

Chirurgie

Gesine Mack

Gesine Mack

Geburtshilfe / Gynäkologie

M. Carstens

M. Carstens

Mehr anzeigen

  • Schwerpunkte der pflegerischen Arbeit

    • Sicherstellung der Pflegequalität und Gestaltung der pflegerischen Prozesse für eine optimierte Patientensteuerung
    • Überwachung und Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Stationen und berufsgruppenübergreifender Kooperation anderer Fachabteilungen und des ärztlichen Dienstes
    • Ansprechpartner für die Teamleitung Pflege und pflegerische Mitarbeiter
    • Stärkung der Eigenständigkeit und Verantwortungsbereitschaft der Mitarbeiter
    • Sicherung und Überprüfung der Pflegequalität nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
    • Loyalität, persönliches Engagement
  • Mitgliedschaft in Verbänden

    • Bundesverband Pflegemanagement
  • Zusatz- und Weiterbildungen

    • Abgeschlossene Fachweiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
  • Lebenslauf sowie Zusatz- und Weiterbildungen

    seit 11 / 2013Bereichsleitung der Frauenklinik im katholischen Marienkrankenhaus Hamburg
    01 / 2012 - 09 / 2013stv. Stationsleitung UKE Hamburg, Fachbereich Gynäkologie, Geburtshilfe und Pränatalmedizin
    01 / 2009 - 12 / 2011Gesundheits- und Krankenpflegerin Klinik Fleetinsel Hamburg, Fachbereich Chirurgie, Orthopädie und Anästhesie/ IMC-Bereich sowie Praxisanleitung
    04 / 2004 - 12 / 2008Gesundheits- und Krankenpflegerin DRK Krankenhaus Ratzeburg, Fachbereich Chirurgie/ Orthopädie

Geriatrie

Christoph John

Christoph John

HNO / Urologie / Neurologie

Wulf Röver B.A.

Wulf Röver B.A.

Intensivstation / Funktionsabteilung

Anja Trendowicz

Anja Trendowicz

Innere Medizin

Katrin Thode

Katrin Thode

Mehr anzeigen

  • Besondere Schwerpunkte

    • Sicherstellung der Pflegequalität und Gestaltung der pflegerischen Prozesse für eine optimierte Patientensteuerung
    • Überwachung und Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Stationen und berufsgruppenübergreifender Kooperation anderer Fachabteilungen und des ärztlichen Dienstes
    • Ansprechpartner für die Teamleitung Pflege und pflegerische Mitarbeiter
    • Stärkung der Eigenständigkeit und Verantwortungsbereitschaft der Mitarbeiter
    • Sicherung und Überprüfung der Pflegequalität nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
    • Loyalität, persönliches Engagement
  • Mitgliedschaft in Verbänden

    Deutsche Krebsgesellschaft KOK (Konferenz der onkologischen Krankenpflege und Kinderkrankenpflege)

  • Zusatz – oder Weiterbildungen

    • Praxisanleiter
    • 1988 -1989: Fachkrankenschwester für Anaesthesie- und Intensivpflege
    • 1993: Stationsleitungslehrgang
    • Besuch einzelner Bausteine Kontaktstudiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement
  • Persönliche Motivation

    Die zentrale Herausforderung in meinem Beruf ist es, die pflegerischen Tätigkeit, bei der die Versorgung, Unterstützung, Begleitung und Beratung von Patienten wie Angehörigen im Vordergrund steht, über eine fachgerechte Bereichsleitung zu realisieren. Eine gute Organisation und Zusammenarbeit unterschiedlicher Menschen in einem Team bildet die Grundlage, damit unsere Patienten interdisziplinär eine individuelle Versorgung erfahren. Dafür setze ich mich ein.
  • Lebenslauf

    1981 – 1984   Ausbildung  zur Krankenschwester AK  Barmbek 

    1984 – 1985   chirurgische Station

    1985 – 1991   Medizinische Intensivstation

    1991 – 1992   stellvertretende Stationsleitung  Medizinische Intensivstation

    1992 – 1999   Stationsleitung  Medizinische Intensivstation 

    seit 1999         Tätigkeit im Marienkrankenhaus Hamburg

    1999 – 2004   Stationsleitung Medizinische Intensivstation

    2004 –             Bereichsleitung Zentrum Innere Medizin

Zentral-OP / Anästhesiologie / ZSVA

Agostinho Santos

Agostinho Santos

Mehr anzeigen

  • Lebenslauf

    2005 -2008 | Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Marienkrankenhaus Hamburg

    2008 - 2009 | GKP, Chirurgische Station 4, Marienkrankenhaus Hamburg

    2009 - 2013 | Intensivstation, UKE

    2013 - 2020 | Anästhesiologie, UKE (seit 2017 Leitungstätigkeit Anästhesie)

    2020 | Bereichsleitung Pflege Zentral-OP / Anästhesie / ZSVA, Marienkrankenhaus Hamburg

  • Weiterbildung

    Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
    Weiterbildung Leitung Pflege

Stellvertretung der Abteilungsleitungen

Britta Weist

Britta Weist

Ausbildung / Studium / Integration

Bettina Echt

Bettina Echt

Sonja Spahl

Pflegedirektorin

Sonja Spahl