Brandereignis im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg – Rasches Eingreifen sorgt für Kontrolle

In der Nacht auf Sonntag, den 1. Juni 2025, kam es zu einem Brandereignis in einem Teilbereich des Katholischen Marienkrankenhauses Hamburg. Der Brand trat auf der Station Geri 1 in Haus 2 auf. Dank des schnellen und gut koordinierten Einsatzes der Feuerwehr Hamburg sowie des Krankenhauspersonals konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung auf andere Bereiche des Hauses verhindert werden.

Die Rauchentwicklung betraf auch angrenzende Stationen. Um die Sicherheit aller Patient:innen und Mitarbeitenden zu gewährleisten, wurden betroffene Patient:innen vorsorglich in andere Bereiche verlegt. Die übrigen stationären und ambulanten Versorgungsbereiche sind nicht betroffen und laufen regulär weiter.

Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache. Es kam zu drei Todesfällen und mehreren Verletzten. Das Katholische Marienkrankenhaus Hamburg arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um den Vorfall aufzuklären.

„Die Sicherheit unserer Patient:innen und Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Wir haben sofortige Maßnahmen ergriffen, um eine weitere Gefährdung zu verhindern. Wir stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden, um die Ursachen des Vorfalls zu klären, und werden alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die Sicherheit in unserem Haus langfristig weiter zu gewährleisten“, sagt Christoph Schmitz Geschäftsführer des Katholischen Marienkrankenhauses Hamburg.

Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Für Rückfragen:
Pressestelle Kath. Marienkrankenhaus Hamburg
Telefon: 040 2546 1261
E-Mail: n.krueger@marienkrankenhaus.org