Ausbildung Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (MT-R)

Bis Ende 2022 hieß die Ausbildung noch Medizinisch-technischen Radiologieassistenten / MTRA (m/w/d) und wurde als eine rein schulische Ausbildung angeboten. Seit dem 1. Januar 2023 heißt dieser Beruf nun Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) und wird im Dualen System angeboten.

Jetzt kommst Du ins Spiel – Du findest Themen wie „Arbeiten in einem Krankenhaus, Patientenversorgung, die menschliche Anatomie mit modernsten Geräten zu durchleuchten und vieles mehr spannend?

Dann komm zu uns ins Marienkrankenhaus und sei eine*r unseren ersten zwei Auszubildenden MT-R 

Zum Ausbildungsstart am 01.10.2023 mitten im Herzen von Hamburg freut sich das Team des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Habermann auf dich.

Achtung: für das Ausbildungsjahr 2023 können keine Bewerbungen mehr eingereicht werden! Nächster Ausbildungsstart: 01.10.2024 

Was erwartet Dich in Deiner Ausbildung

  • Du lernst mit der modernsten radiologischen Technik wie z. B. der digitalen Röntgendiagnostik, unseren beiden Computertomographen (CT), der Mammographie, zwei Angiographien, und den beiden Hochfeld-Magnetresonanztomographen (MRT),
  • Du bist das freundliche Gesicht, welches den oftmals aufgeregten Patienten zur Seite steht
  • Du wirst drei Jahre zwischen Betrieb und Berufsschule bestens in deinem Beruf ausgebildet
  • Du kommst in ein junges Team

Was bringst du bereits mit

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt
  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Freude an der Arbeit mit Kolleg*innen und Patient*innen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Spaß an medizinischen und technologischen Themen
  • Gesundheitliche Eignung für diesen spannenden Beruf

Bei uns findest du zudem

  • Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team
  • Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
  • Benefits wie z.B. einen Zuschuss zum HVV-Profiticket, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen u.a. bei Bäderland
  • Bezahlung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeldzahlung
  • überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

Mehr über das Marienkrankenhaus

Als eine der größten Kliniken in Norddeutschland wissen wir, worauf es ankommt: eine hohe Verlässlichkeit und echte Wertschätzung für unsere Patient*innen und Mitarbeiter*innen. Mit 578 Betten und 30 teilstationären Behandlungsplätzen sowie 15 Abteilungen von der Geburtshilfe bis hin zur Altersmedizin sind wir ein modernes und vor allem zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mitten im Herzen der schönen Hansestadt.

Und noch etwas: Unser Haus ist mindestens so bunt wie unsere Stadt. Das heißt: unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religion, sind alle Kolleg*innen willkommen, die unsere Werte mit uns leben wollen! 

Unser Job Video MTRA bietet Dir erste Einblicke in unser Haus und die Arbeit in der Abteilung.

Link zur Kooperationsschule

Referenznummer (bitte bei Bewerbung angeben): 11.1263

  • Online bewerben

    Anschreiben*

    Lebenslauf

    Zeugnisse

    Praktikumsnachweis (bei Pflegeausbildung Pflicht)

    Fragen oder Wünsche?

Azubi-Chat

Fragen zu Bewerbung, Gehalt oder Unterkunft? Dann chatte mit uns ganz einfach auf WhatsApp: 0176 / 15 46 02 09.

*Es gelten die AGB von WhatsApp Inc. 

Online bewerben!