• Aktuelle Besucherregelungen

    Keine Tests oder Maske mehr notwendig!

    • Besuche sind im Marienkrankenhaus wieder möglich!
    • Alle Besucher müssen asymptomatisch sein
    • Mögliche Besuchszeit zwischen 14.00 - 18.00 Uhr

    Regelungen in der Geburtshilfe 

    • Väter (bzw. eine Begleitperson) können die werdende Mutter vor der Geburt und während der Geburt im Kreißsaal begleiten. Im Anschluss sind die Besuchszeiten auf der Wochenbettstation zwischen 09.00 und 18.00 Uhr. Lesen Sie hier weitere Informationen
    • Das "Daddy-In" ist unter bestimmten Voraussetzungen und sofern Kapazitäten vorhanden sind  möglich. Die Bedingungen dafür finden Sie unter "Daddy In"

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese Schutzmaßnahmen!

    (Stand 12.04.23)

  • Corona und Krankenhausaufnahme

    Vor dem Hintergrund des Infektionsschutzgesetztes in der aktuell gültigen Version gelten im Marienkrankenhaus Hamburg folgende Regeln:

    • Patienten werden bei geplanten Eingriffen und Behandlungen nur dann stationär aufgenommen, wenn sie negativ auf das Corona-Virus getestet wurden. Das heißt: vor der Aufnahme muss ein Corona-Abstrich gemacht werden.
    • Ambulante Patienten sind davon ausgenommen
    • Die Beratungsangebote unserer Elternschule können ohne Auflagen stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
    • Der Info-Abend Geburtshilfe findet jeden Dienstag um 18.00 Uhr als Online-Live-Stream statt (Link unter www.geburt-hh.de).
    • Veranstaltungen sowie Kurse im Ambulanten Therapiezentrum werden z.T. wieder angeboten. Online-Angebote finden weiterhin statt.

    Sollten Sie Sorge haben, dass Sie sich angesteckt haben stellen Sie sich bitte bei Ihrem Hausarzt oder in unserem Integrierten Notfallzentrum vor.

Ihre Behandlung - so individuell wie Sie!

Jeder Mensch ist einzigartig. Als spezialisierte Klinik der Schwerpunktversorgung wissen wir, dass mit einer Krankheit oft Fragen und Sorgen einhergehen können. Deshalb sind wir für jeden unserer Patienten da! Wir hören Ihnen zu, nehmen Sie als Individuum wahr und entwickeln eine Behandlung, die am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt.

Jahre Tradition Icon

158 Jahre Tradition

Eine spezialisierte Klinik mit
Tradition, Erfahrung und
starkem Fundament

Mitarbeiter Icon

2000 Mitarbeiter

Ärzte, Pflegekräfte und
Therapeuten stehen Ihnen
mit Wissen und Einfühlung
zur Seite

Abteilungen Icon

14 Abteilungen

Eng vernetztes
Spezialisten-Team
für individuelle
Therapie-Planung

Betten Icon

586 Betten

Hohe Kapazitäten für
ambulante und stationäre
Behandlung

Medizinische Angebote

100.000 Patienten
vertrauen uns

Pflege und Ärzte sind liebevoll und kompetent. Bei meiner Stent-OP hatte ich das Gefühl "Hier bin ich richtig".

Rene H. , 57 Jahre

Gefäßzentrum
Ich kann die Klinik 100 Prozent empfehlen. Die Pflege, die Physios, die Besprechungen in ruhiger Atmosphäre und vor allem die OP - alles hat gepasst!

Marion L. , 66 Jahre

Brustzentrum
Ich lag wegen eines Kreuzbandrisses vier Tage auf der Station und kann nur sagen, dass ich absolut zufrieden war.

Pietro R., 28 Jahre

Unfallchirurgie
Das ganze Team war so super, dass ich jeder werdenden Mama guten Gewissens empfehlen kann, sich für diese Klinik zu entscheiden.

Larissa B., 32 Jahre

Geburtshilfe

Marienkrankenhaus Aktuell

Journal

27.04.2023

Familienfreundlich - von Anfang an | Einladung zum MK-Familientag

Am Freitag, den 5. Mai von 11:00 bis 15:00 Uhr findet der MK-Familientag statt. Denn für viele Familien ist das Marienkrankenhaus bereits vor der Geburt, für die Geburt und auch nach der Geburt Anlaufstelle Nummer eins. Das ist genug Grund zum Feiern!

„Für uns gibt es gleich drei Gründe zu feiern“, freut sich Geschäftsführer Christoph Schmitz. „Am 5.5. ist Internationaler Hebammentag, unsere Elternschule am Marienkrankenhaus feiert sein 10-jähriges Jubiläum und wir machen auf...

Journal

Ärzte, Zuweiser und Partner

06.02.2023

Neue Chefärzte für das Marienkrankenhaus

Das Marienkrankenhaus begrüßt zwei renommierte Hamburger Mediziner als neue Chefärzte in Hohenfelde: Ab Mitte März wird Prof. Dr. med. Michael Rink die Klinik für Urologie leiten, im April übernimmt PD Dr. med. Matthias Reeh die Geschicke der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie.

„Mit ihrer langjährigen Erfahrung und großem Fachwissen sind Prof. Dr. Rink und PD Dr. Reeh ein echter Gewinn für unser Marienkrankenhaus“, so Christoph Schmitz, Geschäftsführer...

Journal

Patienten & Angehörige

17.01.2023

Geburtshilfe weiter sehr beliebt

Die Geburtshilfe im Marienkrankenhaus Hamburg ist bei Familien weiterhin äußerst beliebt! Mit 3.181 Geburten im Jahr 2022 belegt das Marienkrankenhaus den zweiten Platz unter Hamburgs Geburtskliniken.

Wir gratulieren dem gesamten Team der Geburtshilfe von Herzen zu der tollen Leistung und bedanken uns für den täglichen (und nächtlichen) Einsatz für insgesamt 3.223 neue Erdenbürger aus Hamburg und dem Umland unter dem Motto "Beschützt, umsorgt, betreut" im Perinatalzentrum der...

Termine

Mit Menschen
Für Menschen arbeiten

Aktuelle Stellenangebote