• Unsere Besuchszeiten

    • Mögliche Besuchszeit zwischen 14.00 - 19.00 Uhr

    Regelungen in der Geburtshilfe 

    • Väter bzw. eine Begleitperson können die werdende Mutter vor der Geburt und während der Geburt im Kreißsaal begleiten (Kreißsaal: Entbindende + 1 Person). Im Anschluss sind die Besuchszeiten (Väterzeit) auf der Wochenbettstation zwischen 09.00 und 21.00 Uhr. Lesen Sie hier weitere Informationen
    • Das "Daddy-In" ist unter bestimmten Voraussetzungen und sofern Kapazitäten vorhanden sind  möglich. Die Bedingungen dafür finden Sie unter "Daddy In"

  • Hinweise zur Krankenhausaufnahme

    Vor dem Hintergrund des Infektionsschutzgesetztes in der aktuell gültigen Version gelten im Marienkrankenhaus Hamburg folgende Regeln:

    • Patienten werden bei geplanten Eingriffen und Behandlungen nur dann stationär aufgenommen, wenn sie negativ auf das Corona-Virus getestet wurden. 
    • Ambulante Patienten sind davon ausgenommen.

    Sollten Sie Sorge haben, dass Sie sich angesteckt haben stellen Sie sich bitte bei Ihrem Hausarzt oder in unserem Integrierten Notfallzentrum vor.

    (Stand: 15.12.2024)

 

+++ Information für Angehörige nach dem Brandereignis+++

In der Nacht auf den 01. Juni 2025 kam es zu einem Brandereignis im Katholischen Marienkrankenhaus Hamburg. Die Situation ist unter Kontrolle, die Versorgung der Patient:innen ist sichergestellt.

Angehörige, die Informationen zu ihren im Haus befindlichen Familienmitgliedern benötigen, können sich an unsere zentrale Anlaufstelle wenden. Die Kolleg:innen sind unter der Telefonnummer 040 25 46 – 0 erreichbar und geben Auskunft, soweit dies im Einzelfall möglich ist.

Besuche sind wie gewohnt ab 14:00 Uhr im Rahmen der regulären Besuchszeiten möglich.

  • Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, um 17:30 Uhr findet in unserer Kapelle ein Gedenkgottesdienst mit Erzbischof Stefan Heße statt. Betroffene, Zu- und Angehörige sowie Mitarbeitende sind dazu eingeladen.

Ihre Behandlung - so individuell wie Sie!

Jeder Mensch ist einzigartig. Als spezialisierte Klinik der Schwerpunktversorgung wissen wir, dass mit einer Krankheit oft Fragen und Sorgen einhergehen können. Deshalb sind wir für jeden unserer Patienten da! Wir hören Ihnen zu, nehmen Sie als Individuum wahr und entwickeln eine Behandlung, die am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt.

Jahre Tradition Icon

160 Jahre Tradition

Eine spezialisierte Klinik mit
Tradition, Erfahrung und
starkem Fundament

Mitarbeiter Icon

2000 Mitarbeiter

Ärzte, Pflegekräfte und
Therapeuten stehen Ihnen
mit Wissen und Einfühlung
zur Seite

Abteilungen Icon

14 Abteilungen

Eng vernetztes
Spezialisten-Team
für individuelle
Therapie-Planung

Betten Icon

586 Betten

Hohe Kapazitäten für
ambulante und stationäre
Behandlung

Medizinische Angebote

100.000 Patienten
vertrauen uns

Pflege und Ärzte sind liebevoll und kompetent. Bei meiner Stent-OP hatte ich das Gefühl "Hier bin ich richtig".

Rene H. , 57 Jahre

Gefäßzentrum
Ich kann die Klinik 100 Prozent empfehlen. Die Pflege, die Physios, die Besprechungen in ruhiger Atmosphäre und vor allem die OP - alles hat gepasst!

Marion L. , 66 Jahre

Brustzentrum
Ich lag wegen eines Kreuzbandrisses vier Tage auf der Station und kann nur sagen, dass ich absolut zufrieden war.

Pietro R., 28 Jahre

Unfallchirurgie
Das ganze Team war so super, dass ich jeder werdenden Mama guten Gewissens empfehlen kann, sich für diese Klinik zu entscheiden.

Larissa B., 32 Jahre

Geburtshilfe

Marienkrankenhaus Aktuell

Journal

04.06.2025

Gedenkgottesdienst mit Erzbischof Stefan Heße im Marienkrankenhaus

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, wird Erzbischof Dr. Stefan Heße um 17:30 Uhr in der Kapelle des Marienkrankenhauses Hamburg einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen und Verletzten des Brandes feiern. Zu der nicht öffentlichen Veranstaltung hat der Hamburger Erzbischof Angehörige, Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende sowie Vertreterinnen und Vertreter von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und weiteren Hilfsorganisationen eingeladen.

Im Anschluss an den Gottesdienst...

Journal

01.06.2025

Brandereignis im Kath. Marienkrankenhaus Hamburg – Rasches Eingreifen sorgt für Kontrolle

In der Nacht auf Sonntag, den 1. Juni 2025, kam es zu einem Brandereignis in einem Teilbereich des Katholischen Marienkrankenhauses Hamburg. Der Brand trat auf der Station Geri 1 in Haus 2 auf. Dank des schnellen und gut koordinierten Einsatzes der Feuerwehr Hamburg sowie des Krankenhauspersonals konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung auf andere Bereiche des Hauses verhindert werden.

Die Rauchentwicklung betraf auch angrenzende Stationen. Um die...

Journal

01.06.2025

„Ich bin entsetzt und sehr traurig“

Erzbischof zum Brand im katholischen Marienkrankenhaus in Hamburg

Bei einem Brand im Hamburger Marienkrankenhaus sind in der Nacht zu Sonntag drei Menschen ums Leben gekommen. Eine Person wurde lebensbedrohlich verletzt. 18 Menschen wurden schwer- sowie 15 leicht verletzt, wie die Hamburger Feuerwehr am Sonntag mitteilte. Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Technisches Hilfswerk waren mit rund 220 Einsatzkräften bis zum frühen Morgen im Einsatz. 

Den Angaben zufolge war das Feuer...