Unser Team

Unser eng vernetztes und kompetentes Team aus (Fach-)Ärzten und Pflegeexperten steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.

Chefarzt

MD A. F. Abdel-Kawi

MD A. F. Abdel-Kawi

Mehr anzeigen

  • Besondere Spezialisierungen

    • 2021: Ärztliche Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft
    • 2020: MIC III (höchste Qualifikationsstufe)
    • 2018: Senior-Mammaoperateur
    • 2017: Gynäkologische Onkologie
    • 2015: MIC II (Minimal-Invasive-Chirurgie)
    • 2011: DEGUM I
    • 2010: Laserschutzbeauftragter
  • Lebenslauf

    Seit 1/2018 Chefarzt der Frauenklinik (Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, Mammachirurgie) am Kath. Marienkrankenhaus
    Seit 10/2015 Leitender Oberarzt in der Frauenklinik am Kath. Marienkrankenhaus, Hamburg
    Seit 8/2013

    Oberarzt in der Frauenklinik am Kath. Marienkrankenhaus, Hamburg

    2010 - 2013

    Leiter der Geburtshilfe Schwarzwald Baar Klinikum

    2010

    MD / Lehrstuhl an der Assiut Universität Ägypten

    2008

    Deutsche Approbation

    2007 - 2010

    Oberarzt, Schwarzwald Baar Klinikum

    2006 - 2007

    Assistenzarzt, Schwarzwald Baar Klinikum

    2006

    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Deutschland

    2004 - 2006

    Gastarzt: Universität Frauenklinik, Heidelberg

    2004 - 2004

    Gastarzt: MHH, Hannover

    2002 - 2004

    Oberarzt: Assiut Universität, Ägypten

    2002

    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ägypten M. Sc. Universitätsfrauenklink Assiut, Ägypten

    1999 – 2002

    Assistenzarzt: Assiut Universität, Ägypten

    1998 – 1999

    Praktisches Jahr: Assiut Universität, Ägypten

    bis 1997

    Studium Assiut Universität, Ägypten | Abschluss M.B.B.Ch

    1973

    geboren in Assiut, Ägypten

Sekretariat

Claudia Schuster

Claudia Schuster

Leitende Oberärztin

Dr. med. A. Fuhlendorf

Dr. med. A. Fuhlendorf

Mehr anzeigen

  • Besondere Spezialisierungen

    • 03/2018: Fachkunde im Strahlenschutz für Röntgendiagnostik der Mamma
    • 12/ 2016: Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
    • 04/2012: Masterclass Ovarialcarzinom Charite, Berlin
    • 12/2013 - 12/2020: zertifizierte persönliche Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft
    • 06/2011: Senior-Mammaoperateurin (Onkozert)
    • 01/2009: Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
    • 12/2005: Abschlusskurs Mammasonographie (KBV und DEGUM)
    • 09/2004: Fakultative Weiterbildung spezielle operative Gynäkologie
    • 05/1996: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

      

  • Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

    • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin 
    • Deutsche Gesellschaft für Senologie 
    • Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie e.V. (NOGGO)
    • Hamburgische Krebsgesellschaft e.V. 
    • Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie 
    • AGE (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie) 
    • Berufsverband der Frauenärzte 
    • Geburtshülfliche Gesellschaft zu Hamburg

Oberärzte

Dr. med. S. Borstelmann

Dr. med. S. Borstelmann

Mehr anzeigen

  • Besondere Spezialisierungen

    • Dysplasie-Sprechstunde (zertifiziert nach DKG und AG CPC)
    • Kolposkopie-Diplom
    • Minimal-invasive Chirurgie
    • Urogynäkologie
  • Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

    • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
    • Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.
    • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Dr. med. N. Selimyan

Dr. med. N. Selimyan

Mehr anzeigen

  • Schwerpunkte

    • Medikamentöse Tumortherapie
C. Fenger

C. Fenger

Mehr anzeigen

  • Besondere Spezialisierungen

    • Gynäkologische Onkologie 
    • Senior-Mammaoperateurin 
    • Stellvertretende Koordinatorin des Brustzentrums
  • Weiterbildungen

    • Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie | seit 12/2020
    • MIC | seit 06/2018
Dr. med. Nora Fretschner

Dr. med. Nora Fretschner

G. Vetter

G. Vetter

Mehr anzeigen

S. Rauschenbach

S. Rauschenbach

Fachärzte

Dr. med. A.-L. Drewes

Dr. med. A.-L. Drewes

Abteilungsleitung Pflege

M. Carstens

M. Carstens

Mehr anzeigen

  • Schwerpunkte der pflegerischen Arbeit

    • Sicherstellung der Pflegequalität und Gestaltung der pflegerischen Prozesse für eine optimierte Patientensteuerung
    • Überwachung und Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Stationen und berufsgruppenübergreifender Kooperation anderer Fachabteilungen und des ärztlichen Dienstes
    • Ansprechpartner für die Teamleitung Pflege und pflegerische Mitarbeiter
    • Stärkung der Eigenständigkeit und Verantwortungsbereitschaft der Mitarbeiter
    • Sicherung und Überprüfung der Pflegequalität nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
    • Loyalität, persönliches Engagement
  • Mitgliedschaft in Verbänden

    • Bundesverband Pflegemanagement
  • Zusatz- und Weiterbildungen

    • Abgeschlossene Fachweiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
  • Lebenslauf sowie Zusatz- und Weiterbildungen

    seit 11 / 2013Bereichsleitung der Frauenklinik im katholischen Marienkrankenhaus Hamburg
    01 / 2012 - 09 / 2013stv. Stationsleitung UKE Hamburg, Fachbereich Gynäkologie, Geburtshilfe und Pränatalmedizin
    01 / 2009 - 12 / 2011Gesundheits- und Krankenpflegerin Klinik Fleetinsel Hamburg, Fachbereich Chirurgie, Orthopädie und Anästhesie/ IMC-Bereich sowie Praxisanleitung
    04 / 2004 - 12 / 2008Gesundheits- und Krankenpflegerin DRK Krankenhaus Ratzeburg, Fachbereich Chirurgie/ Orthopädie

Pflegefachleitung

Jessica Klein

Jessica Klein

Mehr anzeigen

  • Lebenslauf

    Seit 2018Pflegefachleitung Gynäkologie,
    Marienkrankenhaus Hamburg
    1997-2018Zentrale Notaufnahme, Helios Mariahilf Klinik
    1995-1997 Neurologische Abteilung, AK Harburg
    1992-1995Ausbildung zur Krankenschwester, AK Harburg
  • Weiterbildungen

    • Weiterbildung zur Praxisanleitung
    • Stationsleitungskurs
    • BLS der American Heart Association
    • Strahlenschutzkurs- Manchester Triage
    • Teilnahme an diversen Cast und Gipsfortbildungen
    • Einführung Kinästhetik
Gynäkologische Ambulanz

Gynäkologische Ambulanz

  • Jetzt Wunschtermin vereinbaren!

Kontakt

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern bei uns!
Privatpatientinnen 
(Chefarzt-Sekretariat)

Tel. 040/25 46-16 02
Gynäkologische Ambulanz
Tel. 040 / 25 46-16 99

Online-Termin