Ihre Kardiologie in Hamburg

Gemeinsam mit einem hochmotivierten und kompetenten Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten behandeln wir in der Abteilung für Kardiologie im Marienkrankenhaus Hamburg rund 6.000 stationäre Patienten pro Jahr. Im Fokus unserer Klinik steht die moderne Diagnostik und Therapie von Herz-Patienten.

In der sogenannten Chest Pain Unit (CPU) arbeiten Spezialisten bei Bedarf rund um die Uhr an der Erkennung und Behandlung von zeitkritischen kardiologischen Erkrankungen wie zum Beispiel dem Herzinfarkt. Für die hohen Standards bei medizinischen Abläufen, Qualifikation und Ausstattung ist das Team im August 2020 von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert worden.

Neues Angebot: Telefonsprechstunde

Neuerdings bieten wir eine Telefonsprechstunde an. Privatpatienten können sich hierfür im Sekretariat der Kardiologie anmelden (Frau Baumgarten, Tel. 040 / 25 46-21 02). Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung können per Videoschaltung mit unserer Oberärztin Frau Dr. med. A. Wiese in Kontakt treten (Terminvergabe bei Frau Krüger unter Tel. 040 / 25 46-25 64). Bitte beachten Sie, dass nur mit rechtzeitig durchgeführten Maßnahmen Herz-Kreislauf-Erkrankungen in vielen Fällen wirkungsvoll – auch im Rahmen einer ambulanten Behandlung – behandelt werden können. Eine Verschleppung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt mit und auch ohne Covid-19-Infektion langfristig zu einer schlechteren Prognose.

Chefärztin

PD Dr. med. Edith Lubos

PD Dr. med. Edith Lubos

Mehr anzeigen

  • Spezialgebiete & Arbeitsschwerpunkte

    • Interventionelle Kardiologie
    • Koronare und strukturelle Herzerkrankungen
    • Interventionelle Klappentherapie
    • Perkutane Assistsysteme
    • Interventionelle Occluder-therapie. 
  • Ausbildung und berufliche Stationen

    • Studium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz

    • Promotion an der dortigen Medizinischen Fakultät

    • Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston (USA)

    • Assistenzzeit in der Kardiologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz

    • 2011 Wechsel an die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE), Abschluss der Facharztanerkennung für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin

    • Zuletzt Oberärztin mit leitender Funktion des Bereichs „Strukturelle Herzerkrankungen“

    • Habilitation im Jahr 2014 über koronare Herzerkrankungen 

  • Unser Team

    Sollten Sie Fragen zu bestimmten Behandlungsoptionen oder sonstigen spezifischen Problemen haben, so wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen aus den jeweiligen Bereichen. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Sie haben Fragen?

Terminvergabe

Gesetzlich versicherte Patienten:
Frau M. Burmester
Tel. 040 / 25 46-29 44
E-Mail

Privatpatienten:
Frau S. Kanz
Tel. 040 / 25 46-21 02
E-Mail

Kontaktformular