Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie: echte Maßarbeit
Jedes Gelenk und jeder Knochen ist so einzigartig wie ein menschlicher Fingerabdruck. Deshalb widmen sich Chefarzt Dr. med. Roman Feil und sein eng vernetztes Team aus spezialisierten Fachärzten, Pflegeexperten und Physiotherapeuten dem gesamten Gelenk- und Bewegungsapparat.
Unsere Spezialisierung
Ob Endoprothetik (Gelenkersatz), Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Handchirurgie, Fußchirurgie, Sportverletzungen, Knochenbrüche oder Arbeitsunfälle: unser Ziel ist es, Ihnen genau die Therapie anzubieten, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Grundlage unserer Angebote sind: hochmoderne Technik, gezielte Diagnostik, Präzision und eine individuelle Therapieplanung.
-
Schwerpunkte
Unser Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Therapie anzubieten, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.
-
Behandlungsteam
Jedes Gelenk und jeder Knochen ist so einzigartig wie ein menschlicher Fingerabdruck. Deshalb widmen sich Chefarzt Dr. med. Roman Feil und sein eng vernetztes Team aus spezialisierten Fachärzten, Pflegeexperten und Physiotherapeuten dem gesamten Gelenk- und Bewegungsapparat.
-
Rehabilitation & Nachsorge
Nach erlittenen Unfällen sowie operativ wiederherstellenden Eingriffen besitzt die krankengymnastische Übungsbehandlung sowie physikalische Therapie einen besonderen Stellenwert. Der Erfolg des Operationsergebnisses hängt hiervon in wesentlichen Anteilen ab. Um eine rasche Wiederherstellung gewährleisten zu können, sind auf den unfallchirurgisch und orthopädischen Stationen Krankengymnasten und physikalische Therapeuten vor Ort und leiten die primäre Rehabilitation ein.
Dieses kann ambulant im Ambulanten Therapiezentrum später fortgeführt werden. Sofern, insbesondere in der Alterstraumatologie, eine rasche Wiederherstellung bei Begleiterkrankungen noch besondere Aufmerksamkeit bedarf, so arbeiten wir in engster Kooperation mit der Geriatrischen Klinik zusammen, um hier eine lückenlose und konsequente Wiederherstellung des Gesundheitszustandes im Rahmen einer Komplexbehandlung herstellen zu können.
Muss immer operiert werden? Im Gegenteil. Unser Ansatz ist es, Ihnen nach einer gesicherten Diagnose Ihre Krankheit verständlich zu erläutern und dann passende Therapieoptionen gemeinsam durchzusprechen. Oft kann ein Weg zur Heilung sogar ohne Eingriff gefunden werden. Als orthopädische Spezialisten ist es unser Ziel, Ihr individuelles Problem möglichst schonend für Sie zu lösen – mit oder ohne Operation.
Moderne OP-Säle
Und falls doch eine Operation ratsam ist, keine Sorge: Unser hochmodern ausgestatteter neuer Zentral-OP bietet beste Voraussetzungen für Ihre Gesundheit. So können die Operateure bei allen Eingriffen ihre Arbeit auf 55-Zoll-Monitoren verfolgen. Selbst beim Heranzoomen ermöglicht die vierfache Full-HD-Auflösung gestochen scharfe Bilder in bester Qualität. Eine ideale Basis für operative Präzisionsarbeit mit erstklassigen Ergebnissen.

Unser Qualitätsversprechen
Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, dass Menschen unterschiedlich mit einer Erkrankung umgehen können. Deshalb bietet unser Team aus Fachärzten, Pflegeexperten und Therapeuten Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie "aus einer Hand". Wir versprechen Ihnen, dass wir Sie als Patient auch in Ihren persönlichen Bedürfnissen wahrnehmen werden. Wir stehen unter anderem zur Seite bei Fragen wie: Wann ist eine Operation wirklich notwendig? Bekomme ich die optimale Therapie? Muss ich Angst vor der Narkose haben? Werde ich mich im überhaupt Krankenhaus wohlfühlen? Oder: wann komme ich nach der Nachbehandlung überhaupt wieder auf die Beine?
Ein Ergebnis unseres Behandlungskonzeptes: in einer bundesweiten Studie wurde die Qualität der Behandlungen in deutschen Kliniken gemessen. Der AOK-Navigator bewertet drei Hamburger Krankenhäuser besonders gut. Bei den künstlichen Hüftgelenken schnitt u.a. das Marienkrankenhaus am besten ab.