Gut versorgt bis in die Gefäße – ambulante Eingriffe mit Präzision
In der ambulanten Gefäßchirurgie bieten wir Ihnen eine spezialisierte Versorgung bei venösen und arteriellen Erkrankungen – schonend und auf dem neuesten Stand der Technik. Unser Angebot reicht von der Anlage zentralvenöser Zugänge über kleinere Shunteingriffe bis hin zur Nachsorge komplexer gefäßchirurgischer Operationen. Auch plastisch-rekonstruktive Eingriffe und moderne Wundversorgung gehören zum Spektrum. Unser Team begleitet Sie sicher durch Diagnostik, Eingriff und Heilungsverlauf – für eine zuverlässige Therapie mit möglichst wenig Belastung.
Unsere ambulanten Leistungen im Überblick
Portimplantation
Anlage eines Portkatheters zur dauerhaften intravenösen Therapie, z. B. bei Krebserkrankungen. Der Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung und ist in der Regel ambulant durchführbar.
Shuntchirurgie (Eingriffe geringer Komplexität)
Kleinere operative Revisionen und Kontrollen von Dialyseshunts können ambulant erfolgen – etwa bei eingeschränkter Funktion, Engstellen oder Infektionen – in enger Abstimmung mit der Nephrologie.
Ambulante Wundversorgung und Nachsorge
Nach chirurgischen oder interventionellen Eingriffen bieten wir eine strukturierte Nachsorge an:
- Versorgung von Wundheilungsstörungen
- Behandlung oberflächlicher Infektionen der Haut und Unterhaut
- Nachsorge chronischer Wunden (wie Ulcus cruris)
- Entfernung von Drainagen und Fäden
- Verbandswechsel und lokale Therapien
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe kleineren Umfangs
Korrekturen nach Wundheilungsstörungen oder kleineren Tumorentfernungen können ambulant durchgeführt werden – etwa Hautverschiebungslappen, kosmetische Narbenkorrekturen oder ähnliches.
Nachsorge nach größeren gefäßchirurgischen Eingriffen
- Lokalbefundkontrollen (etwa nach Bypass- oder Aneurysma-OP)
- Anpassung von Kompressionstherapie
- Dokumentation von Heilungsverlauf mit digitaler Bildgebung
Hinweis:
Gefäßdiagnostik (wie Duplexsonografie, ABI, tcPO₂), interventionelle Gefäßeingriffe (wie Ballondilatation, Stentimplantation) sowie bildgebende Verfahren wie CT-/MR-Angiografie gehören zum Leistungsspektrum der Angiologie und werden dort vollständig abgebildet.

Hier finden Sie uns
Die Ambulanten Angebote der Gefäßchirurgie finden Sie im Haus 2, Bereich 7, Erdgeschoss.
Terminvereinbarung

Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unser Online-Formular, um schnell und unkompliziert einen Termin anzufragen.
Im Notfall für Sie da
In dringenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die 112 (rund um die Uhr) an.
Wenn Sie unsicher sind, welche Abteilung zuständig ist, helfen wir Ihnen unter der 040 / 25 46 – 0 weiter.
Das könnte Sie auch interessieren

Fachabteilung für Gefäßchirurgie
Als eigene Fachabteilung und Teil der interdisziplinären Gefäßmedizin behandeln wir sämtliche Gefäßerkrankungen – minimal-invasiv und auf höchstem Niveau.