Unser Behandlungsspektrum

Bei bösartigen Tumoren der Harnwege und Geschlechtsorgane können Sie auf modernste Diagnostik und ausgereifte Behandlungsmethoden vertrauen.

Prostatakrebs

Eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern ist das Prostatakarzinom. Die Heilungschancen sind inzwischen sehr gut durch ein breites Spektrum an individuellen Therapiemöglichkeiten.

Blasenkrebs

Tumore der Harnblase sind häufig bösartig. Im Marienkrankenhaus Hamburg steht Ihnen mit Prof. Dr. med. Michael Rink einer der führenden Experten für die Behandlung von Blasenkarzinomen zur Verfügung.

Nierentumore

Nierentumore können sowohl in gutartiger als auch bösartiger Form auftreten. Die individuelle Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Expertinnen und Experten für Radiologie und Onkologie.

Harnleiter- und Nierenbeckentumore

Tumore von Harnleiter- und Nierenbecken (Synonyme: Urothelkarzinom des Harnleiters, Urothelkarzinom des Nierenbeckens, Urothelkarzinom des oberen Harntrakts) sind meistens bösartige Geschwulste, die von der Schleimhaut des Harnleiters oder Nierenbeckens ausgehen.

Hoden- und Penistumore

Hodenkrebs tritt häufig bei jüngeren Männern auf, während der seltenere Peniskrebs vorwiegend ältere Männer betrifft. Auch hier gilt: Je früher der Tumor erkannt wird, desto besser ist die Heilungschance.

Ihre Experten

Lächelnde Frau mit Kopftuch sitzt am Tisch, während eine Ärztin sie freundlich anspricht und ihr ihre Hand auf die Schulter legt.

Onkologisches Zentrum: die Krebsspezialisten

Alle Fachbereiche, die sich im Marienkrankenhaus Hamburg mit Krebserkrankungen befassen, arbeiten im Onkologischen Zentrum interdisziplinär zusammen. Durch den engen fachlichen Austausch sind wir immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und können eine ganzheitliche Versorgung gewährleisten.