Wenn klassische Methoden an ihre Grenzen stoßen
Die Video-Kapselendoskopie ist ein besonders schonendes und modernes Verfahren zur Untersuchung des Dünndarms – jenem Abschnitt des Verdauungstrakts, der mit klassischen Endoskopen nur schwer zugänglich ist. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn unklare Blutungen, Eisenmangel oder chronische Durchfälle abgeklärt werden sollen und andere Methoden keine Ursache finden konnten.
Wie funktioniert das Verfahren?
Die Patientin oder der Patient schluckt eine kleine Kapsel – etwa so groß wie eine Vitamintablette. In ihrem Inneren befindet sich eine winzige Kamera mit Lichtquelle. Sie nimmt auf ihrem natürlichen Weg durch den Verdauungstrakt Tausende Bilder auf, die an ein Empfangsgerät außerhalb des Körpers gesendet werden. Die Kapsel wird später auf natürlichem Weg ausgeschieden.
Ganz ohne Schlauch, ganz ohne Sedierung
Die Kapselendoskopie erfordert keinen Schlauch, keine Betäubung und keinen Aufenthalt in der Klinik. Die Patient:innen können sich während der Untersuchung frei bewegen und kehren danach in der Regel direkt in den Alltag zurück.
Wann wird die Kapsel eingesetzt?
Die häufigsten Einsatzgebiete sind:
- unklare Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- chronischer Eisenmangel
- Verdacht auf Morbus Crohn im Dünndarm
- Tumorsuche im mittleren Verdauungstrakt
Schonend, aber nicht immer steuerbar
Die Kapselendoskopie liefert wertvolle Bilder, erlaubt aber – anders als die klassische Endoskopie – keine Gewebeentnahme oder direkte Behandlung. Bei auffälligen Befunden müssen oft weitere Untersuchungen folgen. In bestimmten Fällen (etwa bei Engstellen im Darm) ist eine vorherige Risikoabschätzung nötig.
Hightech für schwierige Diagnosen
Die Kapselendoskopie ergänzt das Spektrum der endoskopischen Diagnostik ideal – überall dort, wo herkömmliche Methoden nicht ausreichen. Sie verbindet modernste Technologie mit maximaler Patientenfreundlichkeit.

Moderne Diagnostik
Mit modernen, schonenden Untersuchungen helfen wir Ihnen, Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich früh zu erkennen und direkt zu behandeln.
Ihre Experten

Dr. med. Eckard Martens
Leitender Arzt
Gastroenterologie


Klinik für Gastroenterologie
Gesundheit beginnt im Bauch. Mit moderner Medizin und viel Feingefühl finden wir in unserer Klinik heraus, was Ihnen hilft und kümmern uns kompetent und professionell um Ihr Wohlbefinden.

Unser Pflegekonzept
Die Qualität der Pflege hat im Marienkrankenhaus Hamburg einen hohen Stellenwert. Unsere Pflegefachkräfte versorgen Patientinnen und Patienten nicht nur kompetent, sondern auch mit Verständnis und Mitgefühl.