Diagnostik für Therapie bei Beschwerden des Bewegungsapparates
Das Marienkrankenhaus Hamburg ist ein anerkanntes Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christian R. Habermann bietet das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie modernste bildgebende Verfahren sowie gezielte minimal-invasive Therapien. Unser Team setzt dabei auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Aktuelle Studien bestätigen die Wirksamkeit der Methoden.
Symptome
Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems äußern sich häufig durch folgende Beschwerden:
- Schmerzen in Gelenken, Muskeln oder Knochen
- Bewegungseinschränkungen
- Schwellungen oder Entzündungszeichen
- Instabilität oder Deformitäten
Moderne Bildgebung für eine exakte Diagnose
Für eine präzise Untersuchung stehen folgende Verfahren zur Verfügung:
- Magnetresonanztomografie (MRT)
Hochauflösende Bilder von Weichteilen und Gelenken durch 1,5- und 3-Tesla-Technologie - Computertomografie (CT)
Detaillierte Schnittbilder zur Analyse komplexer anatomischer Strukturen - Röntgen
Schnelle und bewährte Methode zur Erstdiagnostik von Knochenveränderungen
Gezielte Behandlungen ohne Operation
Neben der Diagnostik bietet das Zentrum auch schonende, minimal-invasive Therapien:
- CT-gesteuerte Schmerztherapie
Präzise Injektionen zur gezielten Linderung von Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden - Gewebeentnahmen (Biopsien)
Sicher und exakt unter Bildkontrolle zur Abklärung unklarer Befunde - Transarterielle periartikuläre Embolisation (TAPE)
Minimal-invasive Behandlungsmethode zur Linderung chronischer Schmerzen
Mehr erfahren

Bei welchen Erkrankungen ist eine muskuloskelettale Radiologie sinnvoll?
Unser Schwerpunktzentrum für muskuloskelettale Radiologie bietet umfassende Behandlungsangebote für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dazu zählen Verschleißerkrankungen wie Arthrose, aber auch Sportverletzungen, die eine gezielte Therapie erfordern. Patientinnen und Patienten mit entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis finden hier ebenso Unterstützung wie Menschen, die an Knochentumoren oder Metastasen leiden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die minimal-invasiven Verfahren bieten zahlreiche Vorteile:
- Reduziertes Risiko von Komplikationen
- Kürzere Erholungszeiten
- Geringere Belastung, ohne große Narben oder Wunden
Wir sind zertifiziert

Unser Schwerpunktzentrum Kardiovaskuläre Bildgebung wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) zertifiziert.
Ihr Experte

Prof. Dr. med. Christian R. Habermann
Chefarzt
Diagnostische Radiologie, Interventionelle Radiologie
Das könnte Sie auch interessieren

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
In unserer Radiologie versorgen wir stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen. Dabei setzen wir auf modernste Bildgebungsverfahren.