Raum für Geborgenheit

Über neun Monate sind Mutter und Kind eng verbunden. Diese Verbindung soll auch nach der Geburt nicht getrennt werden. Daher leben wir in unserer Geburtshilfe das Bonding (englisch: Bindung). Direkt nach der Geburt ermöglichen wir ungestörten Hautkontakt. Die erste Untersuchung erfolgt, wenn alles normal verläuft, frühestens nach einer Stunde. Mutter und Kind werden dabei als Einheit gesehen und Ihr Baby schläft bei Ihnen im gleichen Zimmer (Rooming-In). Selbstverständlich werden auch die Väter ebenso zum Bonding animiert. Der direkte Haut- und Körperkontakt hilft Ihnen, Ihrem Kind ganz nah zu sein und eine enge Bindung aufzubauen.

Unsere Ausstattung

Von unseren Kreißsälen bis zu den Wochenbettzimmern ist alles darauf ausgerichtet, Ihnen eine entspannte und geschützte Umgebung zu bieten.

  • Sechs Kreißsäle mit neuester technischer Ausstattung, jeder Kreißsaal im maritimen Stil
  • Zwei Vorwehenzimmer
  • Mobile CTGs mit Telemetrie zur Messung der fetalen Herzfrequenz (FHR) im Mutterleib sowie der Uterusaktivität
  • Im Bereich der Kreißsaal-Ambulanz stehen 4 Untersuchungszimmer zur Verfügung
  • Unsere Wochenbettstation (in der 3. Etage) verfügt über moderne Zimmer mit insgesamt 42 Betten, ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer
  • Privatpatientinnen werden auf der Privatstation (in der 2. Etage) untergebracht
  • Über die Verfügbarkeit von Familienzimmern („Parent-In“) informieren wir Sie gern persönlich
  • Kinder-Intensivstation mit 22 Betten und 7 speziellen Mutter-Kind-Zimmern
Eine schwangere Frau sitzt auf einem Ball und hält sich an Seilen fest, während zwei Fachkräfte und ein Mann sie unterstützen.

Vorgeburtlicher Kreißsaal

Hier bieten wir Eltern eine unterstützende und familienfreundliche Umgebung während der vorgeburtlichen Phase sowie Betreuung bei Komplikationen, Beratung und Rückzugsorte.

So sehen unsere Räumlichkeiten aus

Eine beruhigende Atmosphäre, moderne Ausstattung und viel Raum für individuelle Bedürfnisse unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Geburt. Schauen Sie sich hier gerne schon einmal um.

Ihre Expertinnen und Experten

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Neugeborenes wird von einer Person mit blauen Handschuhen untersucht.
Klinik für Geburtshilfe und Perinatalzentrum

Wir begleiten Sie sicher und einfühlsam durch Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach. Dabei verbinden wir medizinische Versorgung mit liebevoller Betreuung – immer abgestimmt auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse.

Lächelnder Mann in blauer Arbeitskleidung steht in einem hellen Flur.
Unser Pflegekonzept

Die Qualität der Pflege hat im Marienkrankenhaus Hamburg einen hohen Stellenwert. Unsere Pflegefachkräfte versorgen Patientinnen und Patienten nicht nur kompetent, sondern auch mit Verständnis und Mitgefühl.