Ergotherapie ist Hilfe zur Selbsthilfe 
in vielen Lebenslagen

Nach einer Erkrankung oder einem Unfall können Bewegungsabläufe und Funktionen eingeschränkt sein oder sogar ganz verloren gehen. Dann kann Ihnen die Ergotherapie im Marienkrankenhaus helfen. Deren Ziel es ist, dass Patientinnen und Patienten im Alltag wieder selbstständiger werden.

Ergotherapie bedeutet „aktive Tätigkeit“ und fokussiert sich auf das eigenständige Handeln. Dazu arbeiten wir mit sensomotorischen Mitteln, handwerklichen Techniken und trainieren lebenspraktische Fähigkeiten. Wir beraten Sie gern auch zu Hilfsmitteln und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten mit Übungen und bei der Alltagsbewältigung.

Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachbereichen wie Chirurgie, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin und Orthopädie, mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu steigern. Zur individuellen Wohnraumanpassung bieten wir Ihnen gegebenenfalls auch einen Hausbesuch an.

Unsere ergotherapeutischen Ziele:

  • Förderung und Stabilisierung von vorhandenen und verlorengegangenen geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten
  • Selbständigkeit im Alltag
  • Erweiterung und Erhaltung des Bewegungsausmaßes aller Gelenke
  • Förderung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
  • Verbesserung der Handlungs- und Bewegungsplanung und -durchführung
  • Nutzung vorhandener Kompetenzen
  • Förderung von Aufmerksamkeit und Orientierung
  • Stabilisierung von alltagsbezogenen Gedächtnisleistungen

Auf Wunsch bieten wir die Leistungen der Ergotherapie auch nach einem stationären Aufenthalt im Ambulanten Therapiezentrum an.

Übersichtskarte des Krankenhausgeländes mit farbig markierten Bereichen, Wegen und Einrichtungen, einschließlich INZ und Cafeteria.

Ihre Expertinnen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine lächelnde Frau in einem blauen Poloshirt sitzt auf einem Stuhl und streckt während eines Gesprächs mit einer anderen Person die Hand aus.
Therapeutische Teams

Ergotherapie, Logopädie, Psychoonkologie, Neuropsychologie und mehr – wir begleiten Sie mit einem starken Team und einem Plan, der zu Ihnen passt.

Eine ältere Frau im Rollstuhl hebt Hanteln, während sie von einer Betreuerin animiert wird. Im Hintergrund sind weitere Personen aktiv.
Ambulantes Therapiezentrum

Unser Angebot reicht von ärztlich verordneten Einzelbehandlungen bis hin zu Selbstzahler-Angeboten wie Wellnessanwendungen und Gesundheitskursen – für Groß und Klein.