NAIS: Die fabelhafte Welt der Neurologie

Die fabelhafte Welt der Neurologie – NAIS-Fortbildung 2025: Aktuelles Wissen, neue Perspektiven und kollegialer Austausch zu neurologischen Krankheitsbildern von Schlaganfall bis Schmerz: Am 19. November laden wir Ärztinnen und Ärzte zur hybriden Fortbildung „NAIS“ ins Kath. Marienkrankenhaus Hamburg ein – vor Ort oder online.

Kursinformationen

Einladung zur Fortbildung

Die Versorgung neurologischer Patientinnen ist komplex, dynamisch – und interdisziplinär. Die diesjährige NAIS-Fortbildung widmet sich praxisnahen Aspekten häufiger, aber auch seltener neurologischer Krankheitsbilder – mit Fokus auf diagnostische Feinheiten, therapeutische Entscheidungsfindung und aktuelle Leitlinien. Die Beiträge bewegen sich an der Schnittstelle von stationärer, ambulanter und sektorenübergreifender Versorgung und richten sich an neurologisch tätige Ärztinnen ebenso wie an ärztliche Kolleg*innen aus angrenzenden Fachbereichen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wurde zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Hamburg eingereicht.

Vorläufiges Programm

15:45 Uhr Begrüßung
Dr. F. Lienau

15:50 Uhr
Aus Kolibris werden Amseln – MS-Therapie in speziellen, aber sehr alltäglichen Situationen
Dr. B. Elias-Hamp, A. Wiencke
→ Versorgungsrealität jenseits der klassischen Verlaufsformen: individuelle Therapieanpassung im Praxisalltag.

16:40 Uhr
Fantastische Tierwesen und wie sie zu finden sind – Seltene Ursachen von Hirninfarkten
Dr. I. Lettow, Dr. Dr. K. Young
→ Differenzialdiagnostik seltener Schlaganfallursachen – von vaskulitischen bis hämatologischen Entitäten.

17:30 Uhr
Schneewittchens Apfel – Berufskrankheit Parkinson
Dr. L. Edelhoff, Dr. Schindler
→ Umwelt- und arbeitsmedizinische Aspekte des idiopathischen Parkinson-Syndroms.

18:20 Uhr
Tee beim Hutmacher – Pause / Industrieausstellung

18:50 Uhr
Der Fluch der Undine – Komplikationen der Epilepsie von Intoxikation bis SUDEP
T. Berger, Dr. B. Voges
→ Klinische Einordnung akuter und chronischer Komplikationen, inklusive leitliniengerechtem Management.

19:40 Uhr
Folge dem weißen Kaninchen – Neue Therapiekonzepte und aktualisierte Leitlinien bei neuropathischem Schmerz und Kopfschmerz
Prof. R. Baron, Dr. F. Lienau
→ Fortschritte in der Pathophysiologie und Therapie – mit Blick auf individualisierte Versorgung und neue Medikamentengruppen.

20:30 Uhr
Geselliger Imbiss im „Café de Deux Moulins“

21:30 Uhr
Veranstaltungsende

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte in Klinik und Praxis mit neurologischem Schwerpunkt oder neurologischer Mitbehandlung – insbesondere aus den Bereichen Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Schmerzmedizin und Notfallmedizin.

"

Veranstaltungsdatum: 19. November 2025, 15:30 – 21:30
Adresse: Alfredstraße 9, Haus 1, Eingang C, 22087 Hamburg

Kursleitung

Dr. Florian S. Lienau

Chefarzt, Neurologie

Übersichtskarte des Krankenhausgeländes mit farbig markierten Bereichen, Wegen und Einrichtungen, einschließlich INZ und Cafeteria.

Hier finden Sie uns

Sie finden uns in der Alfredstraße 9, 22087 Hamburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weibliche medizinische Fachkraft spricht mit zwei Kollegen, während sie ein Tablet in der Hand hält.
Zuweisende und Partner