Kindernotfälle sicher meistern: Erste Hilfe am Baby & Kind
Sicher handeln in Notfällen – mit Wissen, Übung und klaren Handlungsschritten: Was tun, wenn ein Kind plötzlich aufhört zu atmen? Wie funktioniert die Wiederbelebung bei Säuglingen? Und wann wird in einer Notsituation der Notruf abgesetzt – besonders, wenn man allein ist? In diesem Kurs lernen Sie, Notfälle bei Babys und Kleinkindern zu erkennen – und die richtigen Schritte einzuleiten.
Kursinformationen
Kursinhalte
- Wiederbelebung (BLS): Atemspende & Herzdruckmassage – praktisch geübt an speziellen Baby- und Kinder-Simulationspuppen
- Atemnot & Atemwegsnotfälle: Pseudokrupp, Asthma, Fremdkörperaspiration, Insektenstiche, Ertrinken, Strangulation
- Verletzungen & Wundversorgung: Kopfverletzungen, Schwellungen, Verbrennungen, Schnitte und Prellungen
- Krampfanfälle & neurologische Notfälle
- Vergiftungen und ihre Erstbehandlung
- Medikamentengabe bei Kindern: richtig dosieren, sicher anwenden
- Kinderfee-Praxistipps aus dem Alltag: Perle in der Nase? Zecke am Bein? Was tun?
Zusätzliches Wissen rund um:
- Erste-Hilfe-Ausstattung für Zuhause & unterwegs
- sinnvolle Prävention & Sicherheitsmaßnahmen im Familienalltag
- häufige Elternfragen wie:
„Darf mein Kind nach einem Sturz einschlafen?“
„Wann ist ärztliche Hilfe unbedingt erforderlich?“
Kursmaterial inklusive:
Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Handout als PDF per Mail – ideal zum schnellen Nachlesen im Alltag.
In Ausnahmefällen kann ein Baby nach vorheriger Absprache mitgebracht werden.
Teilnahmegebühren: 75 € pro Person und 130 € pro Paar
Kursleitung:
Tina Tappehorn
Kinderkranken- und Gesundheitspflegerin (Staatsexamen 1994), Kinderfee Hamburg
Leider kann diese Veranstaltung aktuell nicht mehr gebucht werden, da der Buchungszeitraum abgelaufen ist, oder alle verfügbaren Plätze bereits belegt sind.

Hier finden Sie die Elternschule
Die Angebote und Kurse der Elternschule Marina finden im Ärztehaus in der Hinrichsenstraße 1 statt. Direkt gegenüber dem Marienkrankenhaus. Ein Fahrstuhl führt in den 3. Stock.
Für die Angebote der Still- und Familienberatung sowie das Akupunktur-Angebot nutzen Sie bitte den Weg unterhalb Eingang C in der Alfredstraße 9 in Richtung Bahnschienen/Schranke.
Das könnte Sie auch interessieren

Marina – die Elternschule
Mit unseren liebevoll gestalteten Kursen begleiten wir Sie von der Schwangerschaft bis ins erste Lebensjahr Ihres Kindes.

Kurse ab dem 1. Lebensjahr
Gemeinsam wachsen und die Welt entdecken: Unsere Angebote für Kleinkinder bieten viel Raum für Spiel, Bewegung und erste soziale Erfahrungen.