Diskrete Beratung, professionelle Behandlung

Tumore der männlichen Geschlechtsorgane sind ein Thema, über das man(n) nicht gerne spricht. Unsere Expertinnen und Experten in der Urologischen Klinik beraten Sie mit viel Verständnis und nehmen sich auch Zeit für Ihre seelische Situation. Wie bei jeder Tumorerkrankung gilt: Je früher Sie sich untersuchen lassen, umso höher sind die Heilungschancen.

Hodenkrebs: vor allem jüngere Männer betroffen

Hodentumore (Hodenkrebs, Keimzelltumor) zählen zwar insgesamt eher zu den selteneren Tumorerkrankungen, treten dabei aber häufig beim jungen erwachsenen Mann auf. In Deutschland sind jährlich rund 4.500 Männer betroffen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 38 Jahren.

Die Tumore werden meistens zufällig entdeckt und zeigen frühzeitig Symptome: bei schmerzloser Hodenschwellung und Verhärtung im Hoden sollte ein Arzt besucht werden. Wie für alle Tumorerkrankungen gilt: Je früher der Tumor diagnostiziert wird, umso besser kann er behandelt werden und umso besser sind die Heilungschancen. Grundsätzlich sind die Heilungschancen beim Keimzelltumor sehr gut.

Diagnostik und Behandlung

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von Hodentumoren auf höchstem, evidenz-basiertem medizinischem Niveau mit modernsten Techniken an.

Die Behandlung von Hodentumoren erfolgt häufig interdisziplinär, und wird bei uns in enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Radiologie, Onkologie und Strahlentherapie angeboten.

Peniskrebs – schnell handeln ist wichtig

Peniskrebs (Peniskarzinom) ist eine sehr seltene Erkrankung in Europa und der westlichen Welt. In Deutschland werden jährlich circa 1.000 Männer mit dieser Diagnose konfrontiert. Der bösartige Tumor entsteht am häufigsten im Bereich der Vorhaut oder direkt an der Eichel, mitunter auch am Penisschaft. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Hauttumor. Betroffen sind meist eher ältere Männer. Aus Angst und Schamgefühl suchen Betroffene häufig leider erst verspätet einen Urologen auf. Wie für alle Tumorerkrankungen gilt: Je früher der Tumor diagnostiziert wird, desto besser kann er behandelt werden und desto besser sind die Heilungschancen.

Diagnostik und Behandlung

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von Penistumoren auf höchstem, evidenz-basiertem medizinischem Niveau mit modernsten Techniken an:

  • Biopsieentnahme zur Befundsicherung
  • Organerhaltende und radikale Penistumorchirurgie
  • Glans Resurfacing
  • Lasertherapie
  • Lymphknotenentfernung in der Leiste und im Becken (u.a. minimal-invasiv mit dem DaVinci Roboter)

Je früher der Tumor erkannt und diagnostiziert wird, umso besser kann eine organerhaltende Therapie angeboten und durchgeführt werden.

Ihre Experten

Das könnte Sie auch interessieren

Lächelnde Frau mit Kopftuch sitzt am Tisch, während eine Ärztin sie freundlich am Arm berührt.
Onkologisches Zentrum – Ihr Expertenteam für Krebs

In unserem zertifizierten Onkologischen Zentrum arbeiten alle Fachbereiche, die sich mit Krebserkrankungen befassen, interdisziplinär zusammen. Durch den engen fachlichen Austausch sind wir immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und können eine ganzheitliche Versorgung gewährleisten.

Lächelnder Mann in blauer Arbeitskleidung steht in einem hellen Flur.
Unser Pflegekonzept

Die Qualität der Pflege hat im Marienkrankenhaus Hamburg einen hohen Stellenwert. Unsere Pflegefachkräfte versorgen Patientinnen und Patienten nicht nur kompetent, sondern auch mit Verständnis und Mitgefühl.