Sicherheit auch im Ernstfall – Notfallmedizin durch Anästhesie und Intensivteam
Kommt es im Rahmen eines Eingriffs oder stationären Aufenthalts zu einer akuten, lebensbedrohlichen Situation, ist unser notfallmedizinisches Team der Klinik für Anästhesiologie sofort zur Stelle – rund um die Uhr, innerhalb der gesamten Klinik.
Unsere speziell ausgebildeten Fachärztinnen und Fachärzte sowie erfahrene Pflegekräfte übernehmen die Erstversorgung bei schweren Komplikationen – sei es im OP, auf der Station oder in Diagnostikbereichen. So können wir unmittelbar stabilisieren und die Weiterbehandlung einleiten – zum Beispiel auf der Intensivstation.
Wichtig: Diese Form der Notfallmedizin ist nicht mit der zentralen Notaufnahme zu verwechseln, sondern richtet sich an stationäre Patientinnen und Patienten im Haus.
Unsere Aufgaben im Überblick
Unsere notfallmedizinischen Leistungen innerhalb der Klinik umfassen:
- Akute Hilfe bei lebensbedrohlichen Komplikationen wie Kreislaufstörungen, Schockzustände, Schlaganfällen
- Sofortige Versorgung schwerster Notfälle wie Atem- und Kreislaufstillstand (Reanimationen)
- Nach Stabilisierung: Überleitung zur Weiterversorgung im OP oder auf einer Intensivstation
- Interdisziplinäre und enge Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen innerhalb der Klinik
Mobile Intensivstation – sichere Transporte auf höchstem Niveau
Seit Dezember 2022 stellen wir gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst den Intensivtransportwagen (ITW) für Hamburg. Dieses Spezialfahrzeug dient als „bewegliche Intensivstation“ und ermöglicht die sichere Verlegung von intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten zwischen Kliniken – inklusive Beatmung und Monitoring.
Expertenteam für mehr Sicherheit
Die Besetzung erfolgt ausschließlich durch speziell geschulte Anästhesistinnen und Anästhesisten unseres Hauses mit langjähriger intensivmedizinischer Erfahrung. Alle verfügen über Zusatzqualifikationen in den Bereichen Intensivtransport, Reanimation und Traumaversorgung.
Moderne Ausstattung für beste Versorgung
Unser Intensivtransportwagen ist mit moderner Technik ausgestattet:
- Intensivbeatmung und Blutgasanalyse
- Videolaryngoskop und Bronchoskopie zur Sicherstellung der problemlosen Beatmung
- Thoraxkompressionsgerät für eine optimale Reanimation
- Ultraschall und Blutwärmer für Diagnostik und Therapie seltener Erkrankungen
- Transportmöglichkeiten für etwa ECMO, Impella
Das Fahrzeug wird auch regelhaft durch die Feuerwehr Hamburg als Notarzteinsatzfahrzeug bei lebensbedrohlichen Notfällen im Stadtgebiet von Hamburg eingesetzt.

Ihr Experte

Prof. Dr. med. Norbert Rolf
Chefarzt
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie
Das könnte Sie auch interessieren

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
In unserer Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie stehen die sichere Durchführung von Narkosen, die Behandlung kritisch erkrankter Patientinnen und Patienten sowie die moderne Schmerztherapie im Mittelpunkt.