Skip to content
Das Krankenhaus in Hamburg – Kath. Marienkrankenhaus!
  • Über uns
  • Elternschule
  • Karriere
  • Spenden
  • Kontakt & Anfahrt
Notfall
Notfall
  • Kliniken
    • Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie und Gefäßchirurgie
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
    • Gastroenterologie
    • Geburtshilfe
    • Geriatrie, Rheumatologie, Diabetologie
    • Gynäkologie
    • HNO-Heilkunde
    • Hämatologie und Onkologie
    • Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin
    • Laboratoriumsmedizin
    • Neurologie
    • Notfall- und Akutmedizin
    • Pathologie
    • Unfallchirurgie, Orthopädie
    • Urologie
  • Zentren
    • Alterstraumatologisches Zentrum
    • Brustzentrum
    • Endoprothesenzentrum
    • Gefäßzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Integriertes Notfallzentrum (INZ)
    • Klinische Psychologie und Psychotherapie
    • Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
    • Magen- und Speiseröhrenzentrum
    • Onkologisches Zentrum
    • Pankreaszentrum
    • Perinatalzentrum1
    • Prostatazentrum
    • Robotikzentrum
    • Spezialisiertes Darmzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum kryptogener Schlaganfall
  • Ambulante Angebote
    • Ambulante Angiologie
    • Ambulante Chirurgie
    • Ambulante Gastroenterologie
    • Ambulante Gefäßchirurgie
    • Ambulante Gynäkologie
    • Ambulante Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Ambulante Kardiologie
    • Ambulante Neurologie
    • Ambulante Pneumologie
    • Ambulante Pränataldiagnostik
    • Ambulante Präventivmedizin
    • Ambulante Psychotherapie
    • Ambulante Radiologie
    • Ambulante Unfallchirurgie und Orthopädie
    • Ambulante Urologie
    • Ambulantes Therapiezentrum
    • Onkologische Tagesklinik
    • Rheuma-Ambulanz
  • Pflege und Therapie
    • Advanced Nursing Practice
    • Hamburger Interprofessionelle Trainingsstation (HIT)
    • Ihr Expertenteam
    • Palliativmedizin
    • Wundmanagement
    • Therapeutische Teams
  • Patienten, Zu- und Angehörige
    • Informationen zum Klinikaufenthalt
    • Qualität und Sicherheit
    • Selbsthilfegruppen
    • Zentral-OP
  • Zuweisende und Partner
    • Informationen für Zuweisende
Das Krankenhaus in Hamburg – Kath. Marienkrankenhaus!
  • Startseite
  • Kliniken
  • Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie
  • Ihr Expertenteam

Ihr Expertenteam

Unser eng vernetztes Team aus spezialisierten Fachkräften aus Medizin und Pflege steht Ihnen bei Fragen zum Thema Anästhesiologie und Schmerzen jederzeit zur Seite.

Gruppe von medizinischem Personal in blauen und weißen Kitteln steht vor der Klinik und posiert für ein Foto.
Mann mit einem weißen Arztkittel, Brille und Krawatte vor einem grauen Hintergrund.
Prof. Dr. med. Norbert Rolf

Chefarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Zur Person
Mann mit grauen Haaren, Brille und weißem Hemd vor einem grauen Hintergrund.
Dr. med. Jürgen Packheiser

Leitender Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Zur Person
Silhouette eines Mannes ohne erkennbare Gesichtszüge vor grauem Hintergrund.
Dr. med. Simon Albeser

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Frau mit langen, lockigen Haaren und weißem Kittel lächelt vor neutralem Hintergrund.
Dr. med. Andrea Albers

Oberärztin

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Mann mit Brille und kurzem Haar lächelt in einem weißen Hemd vor einem grauen Hintergrund.
Dr. med. Daniel Appel

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Mann mit Brille, Bart und blauer Arbeitskleidung lächelt vor einem grauen Hintergrund.
Dr. med. Bruno Cremieux

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Porträt eines Mannes mit Brille und weißem Kittel vor einem neutralen Hintergrund.
Dr. med. Bernd Hornburg

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Lächelnder Mann mit dunklem Haar, Bart und weißem Hemd vor neutralem Hintergrund.
Dr. med. Hendrik Lohalm

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Frau mit langen, dunklen Haaren in einem grauen Oberteil vor neutralem Hintergrund.
Dr. med. Corinna Makowski

Leitende Ärztin

Intensivmedizin, Palliativmedizin, Psychologie, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 26 41
E-Mail schreiben
Porträt eines Mannes mit kurzem, blondem Haar, der in einem weißen Shirt vor einem hellen Hintergrund steht.
Ronald Möllenberg

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Mann in blauer medizinischer Kleidung mit kurzem, dunklem Haar und lächelndem Gesicht vor neutralem Hintergrund.
Dr. med. Hendrik Runte

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Lächelnder Mann mit kurzem Haar, Dreitagebart und blauer Arbeitskleidung vor neutralem Hintergrund.
Dr. med. Thomas Seibold

Oberarzt

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Silhouette eines Mannes ohne erkennbare Gesichtszüge vor grauem Hintergrund.
Master of Science Marlin Ernst

Psychologin

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 26 41
E-Mail schreiben
Lächelnde Frau mit langen, braunen Haaren und rotem Oberteil vor einem grauen Hintergrund.
Hannah Löhnhardt

Diplom-Psychologin

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 26 55
E-Mail schreiben
Lächelnde Frau mit langen blonden Haaren und dunkelblauem Oberteil vor einem grauen Hintergrund.
Julia Waltermann

Diplom-Psychologin (in Elternzeit)

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 26 55
E-Mail schreiben
Frau mit kurzen, blonden Haaren in blauer Arbeitskleidung vor neutralem Hintergrund.
Anja Trendowicz

Abteilungsleitung Pflege

Funktionsbereich, IMC, Intensivstationen, SU

040 / 25 46 - 21 88
040 / 25 46 - 21 00
E-Mail schreiben
Frau mit blonden Haaren in blauer Kleidung lächelt vor einem hellen Hintergrund.
Andrea Hoffmann

Pain Nurse

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 66
E-Mail schreiben
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden, kinnlangen Haaren und weißer Bluse vor neutralem Hintergrund.
Beata Soldner

Pain Nurse Schmerztherapeutische Tagesklinik

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 26 41
E-Mail schreiben
Frau in blauer medizinischer Kleidung mit kurzem, braunem Haar und freundlichem Lächeln vor neutralem Hintergrund.
Bachelor of Arts Olga Aßmann

Abteilungsleitung Pflege

AEMP, Anästhesie, OP, ZSVA

040 / 25 46 - 11 88
E-Mail schreiben
Mann mit Glatze, Brille und blauer Arztkleidung lächelt vor einem grauen Hintergrund.
Michael Färber

OP-Manager

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 28 61
E-Mail schreiben
Lächelnde Frau mit blonden Haaren, Brille und blauem medizinisches Outfit vor neutralem Hintergrund.
Uta Lersch

Physiotherapeutin

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 26 41
E-Mail schreiben
Lächelnder Mann mit Glatze und blauer Arbeitskleidung vor einem grauen Hintergrund.
Holger Vollmer-Kammigan

Pflegerische Leitung

Palliative Care Team

040 / 25 46 - 20 26
E-Mail schreiben
Frau mit lockigem, blonden Haar, Brille und weißem Oberteil vor einem grauen Hintergrund.
Meike Baroy

Sekretariat

Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie

040 / 25 46 - 11 02
E-Mail schreiben
Proudly powered by WordPress
Das Krankenhaus in Hamburg – Kath. Marienkrankenhaus!
Kath. Marienkrankenhaus gGmbH

Alfredstraße 9

22087 Hamburg
040 / 25 46 - 0
040 / 25 46 - 25 46
Marienkrankenhaus
  • Kliniken
  • Zentren
  • Ambulante Angebote
  • Pflege
  • Patienten, Zu- und Angehörige
  • Zuweisende und Partner
Weitere Informationen
  • Über uns
  • Therapeutische Teams
  • Elternschule
  • Erkrankungen
  • Erfahrungsberichte
  • Karriere
Service
  • Spendenprojekte
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Marienkrankenhaus