Thrombosen sind kein Schicksal
Venenthrombosen galten lange als schicksalshafte Erkrankung. Es gab nur wenige Therapieoptionen wie Kompressionstherapie und blutverdünnende Medikamente. Doch aufgrund der chronischen venösen Stauung ergeben sich teils verheerende Spätfolgen. Solche Komplikationen zu verhindern, war die gemeinsame Zielsetzung der Expertinnen und Experten für Angiologie im Marienkrankenhaus Hamburg. Die Suche nach wirksameren Therapiemethoden führte zur ClotTriever-Technik, die in den USA bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz ist.
Mit dem sogenannten ClotTriever (übersetzt in etwa: „Gerinnsel-Entferner“) können neben frischen Thrombosen auch ältere Thrombenanteile entfernt werden. Dies ist entscheidend, wenn die Akutphase bereits vorbei ist und daher mit älteren Thrombenanteilen zu rechnen ist.
Behandlung
Beim ClotTriever handelt es sich um einen dünnen Katheter mit einem stentartigen Nitinol-Drahtgeflecht, das wie eine Fischreuse hinter der Thrombose zeltartig im Gefäß entfaltet wird und dann wie ein Fischernetz die Thrombenanteile aus dem Gefäß extrahiert.
Dieser Vorgang wird mehrfach und in verschiedenen Winkeln wiederholt, um möglichst alle Anteile des Thrombus zu entfernen. Der Katheter entfernt dabei sowohl die frischen Anteile des Thrombus als auch ältere, bereits zu Bindegewebe umgebaute Anteile. Anschließend kann mit einem Ballonkatheter oder einem Stent die betroffene Vene ausgedehnt werden, sodass ein reibungsloser Blutfluss möglich ist. Auch der Entstehung neuer Thrombosen wird durch dieses Verfahren vorgebeugt.

Unser Gefäßzentrum
Ihre Expertinnen und Experten

Dr. med. Ingmar Nowak
Leitender Oberarzt Kardiologie, Sektionsleiter Angiologie
Angiologie, Kardiologie

Das könnte Sie auch interessieren

Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin
Lungen-, Herz- und Gefäßerkrankungen hängen oft miteinander zusammen. In unserer Klinik im Marienkrankenhaus Hamburg finden Sie Spezialistinnen und Spezialisten aus diesen sich ergänzenden Fachbereichen – für eine optimale Behandlung.

Unser Pflegekonzept
Die Qualität der Pflege hat im Marienkrankenhaus Hamburg einen hohen Stellenwert. Unsere Pflegefachkräfte versorgen Patientinnen und Patienten nicht nur kompetent, sondern auch mit Verständnis und Mitgefühl.