Bei Verdacht auf Herzinfarkt schnell handeln
Stechender, ziehender Schmerz in der Brust, oft verbunden mit Atemnot, kann auf einen Herzinfarkt hindeuten. Im Notfall werden Sie in unserer zertifizierten Chest Pain Unit aufgenommen, wo sämtliche diagnostischen Möglichkeiten zur Klärung Ihres Gesundheitszustands zur Verfügung stehen. Im Ernstfall können wir sofort eine Therapie einleiten: Die Nähe zur Intensivstation und zur kardiologischen Funktionsdiagnostik ermöglicht schnelles Handeln.
Was ist eine Chest Pain Unit?
Die Chest Pain Unit (CPU) ist eine spezialisierte Überwachungseinheit zur schnellen und sicheren Abklärung von akuten Brustschmerzen. Ziel ist es, lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Lungenembolie frühzeitig zu erkennen – oder zuverlässig auszuschließen.
Patientinnen und Patienten mit akuten Beschwerden werden in der CPU nach standardisierten Abläufen untersucht und engmaschig überwacht. Das verkürzt die Zeit bis zur Diagnose deutlich und erhöht die Behandlungssicherheit. Unsere CPU ist nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert.


Im Notfall für Sie da
In dringenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die 112 (rund um die Uhr) an.
Wenn Sie unsicher sind, welche Abteilung zuständig ist, helfen wir Ihnen unter der 040 / 25 46 – 0 weiter.
Ausstattung und Besonderheiten
Unsere zertifizierte Chest Pain Unit ist mit modernen Monitorplätzen, kontinuierlichem EKG und schneller Labordiagnostik (inkl. Hochsensitiv-Troponin) ausgestattet. Sie ist räumlich direkt an die Intensivmedizin und das Herzkatheterlabor angebunden. Ein erfahrenes kardiologisches Team steht rund um die Uhr bereit – auch für sofortige Koronarinterventionen. Die strukturierte Versorgung nach DGK-Standards ermöglicht maximale Sicherheit bei Brustschmerzen und akuten Herzbeschwerden.
Sie finden die Chest Pain Unit in Haus 1 im 2. Obergeschoss.


Unser Herzkatheterlabor
Im Herzkatheterlabor sind schonende Eingriffe und Untersuchungen am Herzen möglich. Erfahren Sie, wann ein Herzkatheter sinnvoll ist und wie die Untersuchung abläuft.
Ihre Expertin

Prof. Dr. med. Edith Lubos
Chefärztin
Angiologie, Intensivmedizin, Kardiologie, Pneumologie
Das könnte Sie auch interessieren

Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin
Lungen-, Herz- und Gefäßerkrankungen hängen oft miteinander zusammen. In unserer Klinik im Marienkrankenhaus Hamburg finden Sie Spezialistinnen und Spezialisten aus diesen sich ergänzenden Fachbereichen – für eine optimale Behandlung.

Internistische Intensivmedizin
Akute und schwerwiegende Erkrankungen benötigen eine sofortige Behandlung durch speziell geschultes Personal. Auf unserer Intensivstation sind Sie in guten Händen.