Unsere diagnostischen Schwerpunkte
Mammadiagnostik
Die Mammografie ist die wichtigste Methode zur Abklärung von Brusterkrankungen und wird bei uns digital durchgeführt. Unklare Tastbefunde sollten zusätzlich mit Ultraschall und gegebenenfalls Kernspintomografie untersucht werden.
Herzbildgebung
Unsere Herzbildgebung ermöglicht eine genaue Untersuchung der Herzkranzgefäße und herznahen Gefäße. Sie ist entscheidend für die Diagnostik und Therapieplanung bei Brustschmerzen. Wir setzen dabei auf das Herz-CT zur detaillierten Darstellung der Gefäße und das Herz-MRT für strahlungsfreie, dreidimensionale Bewegtbilder.
Weitere Schwerpunkte
Notfallbildgebung
Die Notfallbildgebung ist die schnelle radiologische Diagnostik bei akuten medizinischen Notfällen. Sie ermöglicht mittels CT, Röntgen oder Ultraschall eine rasche Erkennung von Verletzungen, Schlaganfällen oder inneren Blutungen – oft entscheidend für eine sofortige und lebensrettende Behandlung.
Onkologische Bildgebung
Die onkologische Bildgebung dient der Erkennung, Beurteilung und Verlaufskontrolle von Tumorerkrankungen. Durch Verfahren wie CT und MRT lassen sich Tumore frühzeitig diagnostizieren, die Ausbreitung beurteilen und der Therapieerfolg gezielt überwachen – für eine individuelle Krebsbehandlung.
Kopf-Hals-Bildgebung
Die Kopf-Hals-Bildgebung umfasst radiologische Verfahren zur Darstellung von Strukturen wie Gehirn, Schädel, Halsweichteilen und Gefäßen. Sie ist entscheidend für die Diagnose von Tumoren, Entzündungen, Gefäßerkrankungen und Verletzungen in diesem komplexen anatomischen Bereich.
Rheumatologische Bildgebung
Die rheumatologische Bildgebung unterstützt die Diagnose und Verlaufskontrolle entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Mithilfe von MRT, Ultraschall und Röntgen werden Gelenkveränderungen früh erkannt, Entzündungen sichtbar gemacht und Therapieerfolge beurteilt.
Gefäßbildgebung
Die Bildgebung von Gefäßen ermöglicht die detaillierte Darstellung von Arterien und Venen. Durch Verfahren wie CT-Angiografie, MR-Angiografie, Doppler-Ultraschall und interventionelle Angiografie (DSA) lassen sich Gefäßverengungen, Aneurysmen oder Thrombosen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Ihr Experte

Prof. Dr. med. Christian R. Habermann
Chefarzt
Diagnostische Radiologie, Interventionelle Radiologie

Schwerpunktzentrum für Muskuloskelettale Radiologie
Die Muskuloskelettale Radiologie umfasst die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das Marienkrankenhaus wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR) als „Schwerpunktzentrum Muskuloskelettale Radiologie“ zertifiziert.
Das könnte Sie auch interessieren

Interventionelle Radiologie
In unserer Interventionellen Radiologie können dank verschiedenster Bildgebungssysteme therapeutische Eingriffe direkt vorgenommen werden.