Fortschrittliche Chirurgie – sicher, schonend, präzise

Der Zentral-OP bietet mit modernster Technik und höchsten hygienischen Standards Sicherheit und Komfort. Sie können sich darauf verlassen, in einem der fortschrittlichsten OPs der Hansestadt versorgt zu werden. Selbst hochkomplexe Eingriffe können hier schonend und präzise durchgeführt werden.

4K: Gestochen scharfe Präzisionsarbeit

Das neue 4K-Videomanagementsystem ist einen Quantensprung in der minimal-invasiven Chirurgie, auf die unser Marienkrankenhaus spezialisiert ist. Die vierfache Full-HD-Auflösung der 55-Zoll-Monitore liefert selbst beim Heranzoomen brillante Bilder – in bester Kino-Qualität. Das bietet Operateurinnen und Operateuren beste Voraussetzungen für Präzisionsarbeit mit erstklassigen Ergebnissen. Das Besondere: Die hohe Detailtreue des 4K-Videomanagementsystems mit einem Farbspektrum von rund einer Milliarde Farben macht selbst Nervenfasern und Lymphknoten gut erkennbar. Auch Tumorgewebe ist durch die plastische Darstellung besser erkennbar, was bei minimal-invasiven Eingriffen entscheidend ist.

Der Hybrid-OP: präzise Bildgebung in Echtzeit

Im Marienkrankenhaus setzen wir auf modernste Technik für die Gefäßchirurgie. Unser Hybrid-OP ist Teil des Zentral-OPs und vereint chirurgisches Know-how mit innovativer Bildgebung und ermöglicht so minimal-invasive Eingriffe mit höchster Präzision und Sicherheit.

Hightech-Ausstattung: das Angiografiesystem Cios Alpha®

Das Herzstück unseres Hybrid-OPs ist das Angiografiesystem Cios Alpha®. Dieses mobile Röntgengerät liefert brillante Bilder in Echtzeit und ermöglicht es unserem Team, während einer Operation unmittelbar auf bildgebende Verfahren zuzugreifen. Dadurch können Eingriffe an den Becken- und Beingefäßen besonders präzise durchgeführt und bei Bedarf direkt endovaskuläre Maßnahmen wie eine Ballon-Angioplastie oder Stent-Implantation vorgenommen werden. Das macht unsere Behandlungen nicht nur umfassender, sie lassen sich so viel besser feinjustieren und überwachen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Der Hybrid-OP kommt vor allem bei intraoperativen Angiografien der Becken- und Extremitätengefäße sowie an der Halsschlagader zum Einsatz. Durch die Möglichkeit, während des Eingriffs auf Bildgebung und endovaskuläre Interventionen zurückzugreifen, lassen sich komplizierte Gefäßbehandlungen besonders effektiv und schonend durchführen.

Neben Cios Alpha® steht uns auch die Azurion 7, ein System für die bildgeführte Therapie, zur Verfügung. Dazu kommen zwei weitere Hybridanlagen, die für Aortenaneurysmen zugelassen sind. Damit haben wir mehrere hervorragende Möglichkeiten, um Gefäßpatientinnen und Gefäßpatienten minimal-invasiv oder kombiniert interventionell-offen zu versorgen.

Operationssaal mit einem chirurgischen Tisch, medizinischen Geräten und OP-Lichtern in blauer Beleuchtung.

Optimale Hygiene durch innovatives Belüftungssystem

Ein höchstes Maß an Hygiene garantiert das Lamina-Air-Flow-System. Sterile Luftströme über dem OP-Tisch und in den Rüsträumen minimieren das Infektionsrisiko.

  • Keim- und partikelfreie Luft sorgt für eine sichere Umgebung
  • Kabel sind in die Wände integriert, um Staubablagerungen zu vermeiden
  • Die Ausstattung ist besonders hygienisch und leicht zu reinigen

Angenehme Arbeitsatmosphäre

Neben den medizintechnischen Geräten ist auch die Ausstattung hochmodern. Die Gestaltung des OP-Bereichs sorgt außerdem für Wohlfühlatmosphäre.

  • Vollverglaste Wände mit maritimen Motiven schaffen eine freundliche Umgebung
  • LED-Beleuchtung passt sich individuell an jede OP-Situation an
  • Alle Geräte sind an der Deckenversorgungseinheit befestigt, um Stolperfallen zu vermeiden
  • Loungeartige Aufenthaltsbereiche und komfortable Umkleiden bieten dem OP-Team eine angenehme Arbeitsumgebung

Alle Fakten auf einen Blick

  • Rund 2.000 qm Gesamtfläche
  • 9 Operationssäle
  • Zwei 4K-OPs mit zentraler Gerätesteuerung
  • Monitore mit viermal schärferen Bildern als bei Full-HD-Fernsehern
  • Zentrales Logistiklager für kurze Wege
  • Innovatives Fallwagenkonzept (Materialvorbereitung)
  • Zertifizierte ZSVA für sicheres Operieren (Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung)
  • Maritime Wandmotive und vollverglaste Säle
Symbol eines Headsets in einem orangefarbenen Kreis auf hellem Hintergrund.

Möchten Sie beraten werden?

Sie haben Fragen zu unserem Hybrid-OP oder den Behandlungsmethoden in der Gefäßchirurgie? In einem persönlichen Gespräch werden Sie umfassend beraten.

Das könnte Sie auch interessieren

Chirurgen in OP-Kleidung führen eine Operation durch, sie schauen konzentriert auf einen Patienten, der vor ihnen auf dem OP-Tisch liegt.
Fachabteilung für Gefäßchirurgie

Als eigene Fachabteilung und Teil der interdisziplinären Gefäßmedizin behandeln wir sämtliche Gefäßerkrankungen – minimal-invasiv und auf höchstem Niveau.