Arbeitsbereiche
Weitere Informationen
Weiterbildung
- Abgeschlossene FW zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
Kontakt
Miriam Carstens
Abteilungsleitung Pflege
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Aufgabenbereiche als Abteilungsleitung
- Strategische Aufstellung des Bereichs
- Analyse und Neugestaltung/Optimierung von Prozessen
- Teamentwicklung
- Projektmanagement (zuletzt vorgeburtl. Kreißsaal)
- Qualitätsmanagement
- Schnittstellenmanagement
- Personalmanagement
- Wirtschaftsplanung

„Die Frauenklinik sehe ich als einen sensiblen Bereich an, der nicht nur medizinische Expertise erfordert, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patientinnen und selbstverständlich von einem einfühlsamen, professionellen und unterstützenden interdisziplinären Team begleitet wird. Meine Vision der Frauenklinik ist exzellente Pflege und Patientenzufriedenheit zu gewährleisten sowie eine positive und kooperative Arbeitsatmosphäre zu schaffen.“
Miriam Carstens, Abteilungsleitung Pflege
Lebenslauf
- Pflegerische Abteilungsleitung der Gynäkologie und Geburtshilfe im Katholischen Marienkrankenhaus Hamburg
- Elternzeit
- Elternzeit
- Stellvertretende Stationsleitung für das Zentrum Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin im UKE Hamburg (24 Planbetten: 12 x palliative Gynäkologie/ 12 x präpartale Geburtshilfe)
- Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Klinik Fleetinsel Hamburg
- Gesundheits- und Krankenpflegerin in der internistisch/nephrologischen Gemeinschaftspraxis Marienhof Ratzeburg/ Lübeck
- Gesundheits- und Krankenpflegerin im DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
- Freiwilliges soziales Jahr im Alten- und Pflegeheim Parkhotel Mölln