
Dein Sprungbrett ins Berufsleben
Du willst ein Krankenhaus, das groß genug für spannende Medizin ist, aber klein genug, um nicht anonym zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig. Im Marienkrankenhaus erwartet dich eine topmoderne Ausstattung, ein starkes Team aus vielen Fachbereichen und persönliche Begleitung.
Wir freuen uns auf Studierende, die ihr Praktisches Jahr bei uns absolvieren möchten. Bei uns bist du mittendrin statt nur dabei – mit vielen Wahlmöglichkeiten, Seminaren und der Chance, echte Hands-on-Erfahrung zu sammeln.
Großes Haus mit familiärem Charakter
Das Marienkrankenhaus ist eines der größten freien Krankenhäuser Norddeutschlands. Mit etwa 600 Betten und rund 93.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr verbinden wir modernste Technik mit starken Werten. In unseren 13 Fachabteilungen bieten wir hochspezialisierte Angebote – von der schonenden Orthopädie über die zielgerichtete Tumortherapie bis hin zu modernen Interventionen in der Radiologie. Dich erwartet eine angenehme Mischung aus innovativer Medizin, familiärer Atmosphäre und gelebter Zusammenarbeit zwischen vielen Fachbereichen.
Das bieten wir dir
Bei uns kannst du in deinem Praktischen Jahr viel erleben. Dich erwarten Spitzenmedizin und ein herzliches Team, das dich persönlich unterstützt und begleitet.
- 400 Euro Vergütung
- 32 PJ-Plätze
- Eine familiäre Atmosphäre
- Persönliche Betreuung
- Ein umfangreiches Angebot an Lehrveranstaltungen
- Eine gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten wie zum Beispiel dem Kopf-Hals-Tumor-Zentrum, dem Gefäßzentrum, der Palliativmedizin, Schmerztherapie und der klinischen Psychologie und Psychotherapie)
- Hands-on-Experience (durch schrittweise Übernahme von Verantwortung und aktive Beteiligung an Interventionen aller Art)
- Begleitende Praktika in Pathologie und Laboratoriumsmedizin (unabhängig vom Wahlfach)
Die Teilnahme an mindestens 12 Seminaren und Lehr-Visiten eigener Wahl ist verpflichtend. Entsprechende Bestätigungen werden durch die Dozentinnen und Dozenten unterschrieben und vor Ausstellung der PJ-Bescheinigungen eingereicht. Zu Beginn des Praktischen Jahres erfolgt eine Einführung durch die Lehrbeauftragte des Marienkrankenhauses. Sie ist auch im weiteren Verlauf deine feste Ansprechpartnerin.

„Wir legen großen Wert darauf, dass unsere PJ-Studierenden sich hier nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut aufgehoben fühlen. Du bist bei uns Teil des Teams und wirst von Anfang an aktiv eingebunden.“
– Prof. Dr. med. Edith Lubos,Lehrbeauftragte Chefärztin Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin
Deine Pflicht- und Wahlfächer
Wähle aus vielen spannenden Fachrichtungen deine Favoriten aus. Neben den Pflichtfächern stehen dir abwechslungsreiche Wahlfächer offen, um deine Interessen zu vertiefen
Innere Medizin
In unserer Klinik für Innere Medizin behandeln wir das ganze Spektrum internistischer Erkrankungen. Dabei steht der Mensch mit seiner individuellen Geschichte im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten in akuten und chronischen Krankheitsphasen medizinisch bestmöglich zu versorgen – mit Fachkompetenz, moderner Diagnostik und einem empathischen Blick für die persönliche Lebenssituation.
Allgemeinchirurgie
Ein Eingriff ist Vertrauenssache. Deshalb stehen wir Patientinnen und Patienten einfühlsam zur Seite. Mit modernen OP-Methoden und viel Empathie begleiten wir sie von der Diagnose bis zur Nachsorge.
Unfallchirurgie
Jedes Gelenk und jeder Knochen ist so einzigartig wie ein menschlicher Fingerabdruck. In unserer Klinik behandeln wir Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates auf höchstem medizinischen Niveau.

Jetzt zum Praktischen Jahr anmelden
Die Anmeldung erfolgt über das Moodle-System des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Nachdem du dich registriert hast, findest du dort alle wichtigen Informationen, Termine und Unterlagen. Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, wende dich bitte an unsere Lehrbeauftragte. Sie hilft dir gerne weiter.
Lehrbeauftragte und Ansprechperson

Prof. Dr. med. Edith Lubos
Chefärztin
Angiologie, Intensivmedizin, Kardiologie, Pneumologie

Das könnte Sie auch interessieren

Über uns
Sie möchten mehr über uns wissen? Hier erhalten Sie Informationen zur Leitung, zu unseren Tochterunternehmen, zum Thema Nachhaltigkeit sowie zu Zahlen und Fakten.