Brustkrebs: Genetische Faktoren bei Brust und Eierstockkrebs

Brust- und Eierstockkrebs: Genetik verstehen – Risiken erkennen: Welche Rolle spielen genetische Faktoren bei der Entstehung von Brust- und Eierstockkrebs? Beim Info-Abend im Marienkrankenhaus gibt Dr. Fretschner einen verständlichen Überblick und spricht über sinnvolle Vorsorgemöglichkeiten.

Kursinformationen

Bestimmte genetische Veränderungen können das Risiko für Brust- oder Eierstockkrebs deutlich erhöhen. Doch wie lässt sich dieses Risiko erkennen – und was bedeutet das für die eigene Vorsorge?

In einem verständlichen Vortrag gibt Dr. Nora Fretschner, Oberärztin im Brustzentrum des Marienkrankenhauses, einen Einblick in die genetischen Hintergründe dieser Krebserkrankungen. Sie erklärt, wann ein Gentest sinnvoll sein kann, welche familiären Risikofaktoren beachtet werden sollten und welche präventiven Maßnahmen zur Verfügung stehen.

Veranstaltungsdatum: 22. Oktober 2025, 18:00 – 19:00
Adresse: Alfredstraße 9, Haus 1, Eingang C, 22087 Hamburg

Kursleitung

Junge Frau mit blonden Haaren in einem weißen Kittel vor einem grauen Hintergrund.
Dr. Nora Fretschner

Oberärztin

Jetzt buchen

Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich.

Übersichtskarte des Krankenhausgeländes mit farbig markierten Bereichen, Wegen und Einrichtungen, einschließlich INZ und Cafeteria.

Hier finden Sie uns

Sie finden uns in der Alfredstraße 9, 22087 Hamburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine ältere Frau im Rollstuhl hebt Hanteln, während sie von einer Betreuerin animiert wird. Im Hintergrund sind weitere Personen aktiv.
Ambulantes Therapiezentrum

Unser Angebot reicht von ärztlich verordneten Einzelbehandlungen bis hin zu Selbstzahler-Angeboten wie Wellnessanwendungen und Gesundheitskursen – für Groß und Klein.

Kursprogramm im ATZ

In unserem Ambulanten Therapiezentrum erhalten werdende und frischgebackene Eltern in Kursen wertvolle Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Kind.