Geburtsvorbereitung ab der 2. Schwangerschaft

Erfahrungen reflektieren – Raum für neue Fragen & eine bewusste Vorbereitung: Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits geboren haben und sich eine fokussierte, alltagstaugliche Vorbereitung auf die nächste Geburt und die Veränderungen im Familiengefüge wünschen. Denn: Ab der zweiten Schwangerschaft sind viele Themen anders – die Fragen, die Erwartungen, das Tempo.

Kursinformationen

Kursinhalte

  • Was ist anders beim zweiten (oder dritten) Kind?
  • Geschwisterkinder: Wie bereite ich mein erstes Kind vor?
  • Reflexion früherer Geburtserfahrungen – was lief gut, was war herausfordernd?
  • Umgang mit Geburtstraumata, Stillproblemen oder neuen Unsicherheiten
  • Austausch mit anderen erfahrenen Müttern
  • kompakte Auffrischung zu:
    • Geburtsverlauf & Gebärpositionen
    • Atmung, Entspannung & Körperwahrnehmung
    • Wochenbettorganisation & Selbstfürsorge im Mehrkind-Alltag
  • Kompakt, ehrlich & körperorientiert
  • inklusive Entspannungs- & Gymnastikübungen
  • kein klassischer Wochenendkurs, sondern fokussiertes Format für Frauen mit wenig Zeit
  • der Austausch unter Gleichgesinnten steht ebenso im Mittelpunkt wie neue Impulse

Für Schwangere ab dem 2. Kind
Onlinekurs – bequem von zu Hause

Kurszeitraum:

  • Kurs 1: 10.09. – 01.10.25, 09:00 – 11:00 Uhr
  • Kurs 2: 05.11. – 26.11.25, 09:00 – 11:00 Uhr

Anzahl der Termine: 4, immer Mittwochs

Teilnahmegebühren: Die Kursgebühr wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Kursleitung:

Jetzt buchen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Familie liegt auf einem Bett. Die Eltern schauen liebevoll auf ihr gähnendes Baby, das zwischen ihnen liegt.
Marina – die Elternschule

Mit unseren liebevoll gestalteten Kursen begleiten wir Sie von der Schwangerschaft bis ins erste Lebensjahr Ihres Kindes.

Eine lächelnde Frau sitzt mit einem Baby auf dem Schoß vor einem Laptop in einem hellen Raum.
Online-Kurse

Flexibel von zu Hause aus lernen und sich austauschen: Unsere Online-Kurse bieten wertvolle Informationen und Unterstützung – wann und wo es für Sie passt.