HNO-Fortbildung 2025 – Aktuelles aus Forschung und Klinik

Spannende Einblicke, persönliche Begegnungen und ein gemeinsamer Blick in unsere neue Klinik: Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen HNO-Fortbildung mit Klinikrundgang und Get-together ins Marienkrankenhaus Hamburg ein.

Kursinformationen

Liebe Kolleginnen, Kooperationspartnerinnen und Wegbegleiterinnen,

wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr zu unserer traditionellen Fortbildung und Netzwerkveranstaltung in der HNO-Klinik des Kath. Marienkrankenhauses einladen zu dürfen. Nach dem erfolgreichen Bezug unseres Klinikneubaus im vergangenen Jahr wollen wir die Gelegenheit nutzen, Sie erneut persönlich bei uns willkommen zu heißen – in ruhigem Rahmen und mit viel Raum für fachlichen Austausch.

Die Veranstaltung gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen der HNO-Heilkunde, kombiniert mit praxisnahen Themen aus Klinik und Forschung. Neben spannenden Impulsen aus dem Kollegium steht das persönliche Miteinander im Fokus – mit Gesprächen, Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten und Imbiss in entspannter Atmosphäre.

Vorläufiges Programm (Auswahl):

  • Begrüßung durch Prof. Dr. A. Münscher
  • Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
  • Kasuistiken aus dem klinischen Alltag
  • Überblick zur Weiterentwicklung der HNO-Klinik

(Das detaillierte Programm veröffentlichen wir rechtzeitig vor der Veranstaltung.)

Ab ca. 19:15 Uhr:
Get-together mit Buffet

Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme werden 5 Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Hamburg beantragt.

Veranstaltungsdatum: 5. November 2025, 17:30 – 23:00
Adresse: Alfredstraße 9, Haus 1, Eingang C, 22087 Hamburg

Weitere Informationen:

Kursleitung

Lächelnder Mann mit Dreitagebart, weißem Kittel und blauer Krawatte vor grauem Hintergrund.
Prof. Dr. Adrian Münscher

Chefarzt der HNO-Klinik und Leiter des KHTZ

Übersichtskarte des Krankenhausgeländes mit farbig markierten Bereichen, Wegen und Einrichtungen, einschließlich INZ und Cafeteria.

Hier finden Sie uns

Sie finden uns in der Alfredstraße 9, 22087 Hamburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weibliche medizinische Fachkraft spricht mit zwei Kollegen, während sie ein Tablet in der Hand hält.
Zuweisende und Partner