Rückbildungsgymnastik – Stärken, stabilisieren & neue Kraft finden mit Leonie Lass
Zurück in die Balance – für Körpermitte, Haltung & Wohlbefinden nach der Geburt: Schwangerschaft und Geburt verändern deinen Körper – manchmal sichtbar, oft spürbar. Mit gezielter Rückbildungsgymnastik unterstützt du deinen Körper dabei, wieder in seine Kraft zu finden. Unsere Hebammen begleiten dich dabei kompetent, achtsam und mit viel Erfahrung.
Kursinformationen
Kursinhalte
- Stärkung des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskulatur
- Rückbildung von Rektusdiastase und Förderung einer stabilen Körpermitte
- Mobilisation von Rücken, Schultern & Nacken – für mehr Beweglichkeit & weniger Verspannungen
- Übungen zur Körperhaltung & Aufrichtung
- sanfte Kräftigung der Bein-, Arm- und Gesäßmuskulatur
- Atemübungen und kleine Entspannungsphasen für mehr Gelassenheit im Alltag
Wichtig:
- Anmeldung erst nach der Geburt
- Start frühestens 8–12 Wochen nach der Entbindung (nach Absprache auch später)
- Teilnahme unabhängig von der Geburtsform (spontan oder Kaiserschnitt)
Mit oder ohne Baby möglich – je nach Kurstyp
Keine Vorkenntnisse nötig – die Übungen werden individuell angepasst
Präsenzkurse & Online-Angebote verfügbar
verfügbare Termine:
16.09. – 18.11.25, 09:30 – 10:45 Uhr, 8x dienstags (nicht am 21.10., 28.10.)
18.09. – 20.11.25, 09:30 – 10:45 Uhr, 8x donnerstags (nicht am 23.10., 30.10.)
25.11. – 27.01.26, 09:30 – 10:45 Uhr, 8x dienstags (nicht am 23.12., 30.12.), ausgebucht
25.11. – 27.01.26, 11:00 – 12:15 Uhr, 8x dienstags (nicht am 23.12., 30.12.), ausgebucht
27.11. – 29.01.26, 09:30 – 10:45 Uhr, 8x donnerstags (nicht am 25.12., 01.01.26)
27.11. – 29.01.26, 11:00 – 12:15 Uhr, 8x donnerstags (nicht am 25.12., 01.01.26)
03.02. bis 07.04.26 von 09:30 bis 10:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 03.03. und 10.03.)
03.02. bis 07.04.26 von 11:00 bis 12:15 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 03.03. und 10.03.)
03.02. bis 07.04.26 von 12:30 bis 13:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 03.03. und 10.03.)
14.04. bis 16.06.26 von 09:30 bis 10:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 12.05. und 09.06.)
14.04. bis 16.06.26 von 11:00 bis 12:15 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 12.05. und 09.06.)
14.04. bis 16.06.26 von 12:30 bis 13:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 12.05. und 09.06.)
05.02. bis 09.04.26 von 09:30 bis 10:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 05.03. und 12.03.)
05.02. bis 09.04.26 von 11:00 bis 12:15 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 05.03. und 12.03.)
05.02. bis 09.04.26 von 12:30 bis 13:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 05.03. und 12.03.)
16.04. bis 18.06.26 von 09:30 bis 10:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 14.05. und 11.06.)
16.04. bis 18.06.26 von 11:00 bis 12:15 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 14.05. und 11.06.)
16.04. bis 18.06.26 von 12:30 bis 13:45 Uhr, 8x dienstags; (nicht am 14.05. und 11.06.)
20.05. bis 08.07.26 von 17:00 bis 18:30 Uhr, 7x mittwochs; (nicht am 10.06.)
20.05. bis 08.07.26 von 18:45 bis 20:15 Uhr, 7x mittwochs; (nicht am 10.06.)
Teilnahmegebühren: Werden von der Krankenkasse übernommen
Kursleitung:
Leonie Lass
Hebamme
Jetzt buchen

Hier finden Sie die Elternschule
Die Angebote und Kurse der Elternschule Marina finden im Ärztehaus in der Hinrichsenstraße 1 statt. Direkt gegenüber dem Marienkrankenhaus. Ein Fahrstuhl führt in den 3. Stock.
Unser Beratungsraum für die Angebote der Still- und Familienberatung befindet sich in Haus 1 in der Alfredstraße 9 (Eingang C), 1. OG, Raum 1.10.107, Zugang mit Fahrstuhl 11 oder über das Treppenhaus.
Unser Akupunktur-Angebot finden Sie in der Alfredstraße 9, Haus 1, (Eingang C), 2. OG, im Bereich Wellenzeit, im Raum „Möwe“ (1.20.107).
Das könnte Sie auch interessieren

Marina – die Elternschule
Mit unseren liebevoll gestalteten Kursen begleiten wir Sie von der Schwangerschaft bis ins erste Lebensjahr Ihres Kindes.

Kurse nach der Geburt
Diese Kursauswahl begleitet Sie in den ersten Monaten mit praktischen Tipps und Angeboten für den Alltag mit Ihrem Kind.