Begleitung für Patientinnen und Patienten

Die Ökumenische Patientenhilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, ergänzende Hilfe für Menschen im Krankenhaus zu leisten. Dazu zählen unter anderem:

  • Zuhören
  • Vorlesen
  • Erledigung von kleinen Einkäufen und Korrespondenzen
  • Begleitung bei Spaziergängen und zu Therapien
  • Lotsendienst – Begleitung von der Aufnahme bis auf die Station

Einen besonderen Stellenwert nimmt die Betreuung von Demenzbetroffenen ein. Einige Grüne Damen und Herren erhalten eine spezielle Ausbildung als Demenz-Lotsin oder -Lotse und kümmern sich nach dieser Schulung um die besonderen Belange der Patientinnen und Patienten. Für das Projekt Demenz-Lotsen ist das Marienkrankenhaus Hamburg bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

Die Grünen Damen und Herren stehen Ihnen von Montag bis Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr auf allen Stationen zur Verfügung. Sie können uns über die Station anfordern und telefonisch direkt erreichen.

Leistungen für Ehrenamtliche

Die ehrenamtlichen Grünen Damen und Herren sind im Marienkrankenhaus haftpflicht- und unfallversichert. Sie erhalten ihre grünen Schutzkittel, eine Fahrtkostenerstattung und ein Mittagessen. Zudem werden Ausflüge und eine Weihnachtsfeier veranstaltet und Zuschüsse für Fortbildungsseminare gewährt.

Alle Ehrenamtlichen engagieren sich einmal wöchentlich von 9:00 bis 12:00 Uhr vormittags. Einsatztage sind Montag bis Samstag. Neben den Helferinnen und Helfern, die einen festen Wochentag zugeteilt bekommen, gibt es auch „Springer“, die Vertretungen bei Ausfällen abdecken.

Möchten Sie ehrenamtlich helfen?

Im Marienkrankenhaus Hamburg können Sie etwas Sinnvolles tun und kranke Menschen entlasten. Bewerben Sie sich bei uns für die ehrenamtliche Patientenhilfe. Getragen wird die Arbeit der Ökumenischen Patientenhilfe von der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Krankenhaus-Hilfe e. V. (EKH) in Deutschland. Deren Dachverbände sind das Diakonische Werk der evangelischen Kirche und die Caritas Deutschland.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Drei lächelnde, ältere Frauen in grünen Kitteln stehen zusammen im Klinikflur und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund arbeitet eine Ärztin im weißen Kittel.

Das könnte Sie auch interessieren

Lächelnder Mann in blauer Arbeitskleidung steht in einem hellen Flur.
Unser Pflegekonzept

Die Qualität der Pflege hat im Marienkrankenhaus Hamburg einen hohen Stellenwert. Unsere Pflegefachkräfte versorgen Patientinnen und Patienten nicht nur kompetent, sondern auch mit Verständnis und Mitgefühl.

Blühender Baum vor einem gelben Backsteingebäude mit Glaseingang unter blauem Himmel.
In besten Händen

Unser Leitbild bildet die Grundlage für unser Handeln. Die darin festgelegten Werte geben unseren Mitarbeitenden Orientierung im Alltag, auch in schwierigen Situationen.