HNO-Kinderstation

Kinder mit Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen werden bei uns in einem eigenen Bereich behandelt – mit modernen Untersuchungsmethoden und kindgerechter Betreuung.

Eine Person in Schutzkleidung steht neben einem medizinischen Gerät, auf dem zwei maskierte Plüschtiere sitzen.
Speziell angepasste Therapien
Ambulante und stationäre Behandlungen
Aufnahme eines Elternteils
auf Wunsch möglich

Einfühlsame Medizin für Ihre Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Wenn sie krank sind, erfordert das eine speziell angepasste Diagnostik und Therapie. In der HNO-Kinderstation behandeln wir HNO-Erkrankungen unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Adrian Münscher – je nach Erkrankung und Erkrankungsstadium ambulant oder stationär. Wir bieten eine umfassende, koordinierte Versorgung, bei der das Wohl des Kindes immer im Mittelpunkt steht.

Lächelnder Mann mit Dreitagebart, weißem Kittel und blauer Krawatte vor grauem Hintergrund.
Ärztin spricht lächelnd mit einem Mädchen im Bett, das ein Stofftier hält, während eine weitere Person zuschaut.
Blühender Baum vor einem gelben Gebäude mit einem Eingangsbereich aus Glas.

In besten Händen

Unser Leitbild bildet die Grundlage für unser Handeln. Die darin festgelegten Werte geben unseren Mitarbeitenden Orientierung im Alltag, auch in schwierigen Situationen.

Das könnte Sie auch interessieren

Klinik für HNO-Heilkunde

In unserer Klinik behandeln wir das komplette Spektrum an Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen. Unsere operativen Eingriffe erfolgen auf höchstem Niveau.

Lächelnder Mann in blauer Arbeitskleidung steht in einem hellen Flur.

Unser Pflegekonzept

Die Qualität der Pflege hat im Marienkrankenhaus Hamburg einen hohen Stellenwert. Unsere Pflegefachkräfte versorgen Patientinnen und Patienten nicht nur kompetent, sondern auch mit Verständnis und Mitgefühl.