Röntgenaufnahme des Beckens mit einem künstlichen Hüftgelenk auf der linken Seite, daneben weitere Röntgenbilder.
Interdisziplinäre Vorbereitung und Betreuung
Über 14 Jahre Erfahrung mit TruMatch-Verfahren
Individualisierte Endoprothetik

Ihr Gelenkersatz – so individuell wie Sie

Rund 300.000 Endoprothesen werden pro Jahr in Deutschland eingesetzt. Doch dabei gilt: Jedes Hüft-, Knie- oder Schultergelenk ist so einzigartig wie ein menschlicher Fingerabdruck. Deshalb entwickelt unser Ärztinnen- und Ärzteteam ein individuelles Behandlungskonzept für Sie.

Seit über 25 Jahren sind wir spezialisiert auf den künstlichen Gelenkersatz. In unserem Endoprothesenzentrum im Marienkrankenhaus Hamburg bieten wir Ihnen die modernsten verfügbaren Gleitpaarungen unter Verwendung von Qualitätsprodukten mit sehr guten Langzeitergebnissen an.

Zurück zur Beweglichkeit

Arthrose (Gelenkverschleiß) ist eine Erkrankung, die Ihre Mobilität und Lebensqualität erheblich einschränkt. Ein künstliches Gelenk kann Ihnen diese Lebensqualität zurückgeben. Die individuelle Endoprothetik ist die Grundlage für eine schmerzarme und rasch voranschreitende Rehabilitation, sodass sie wieder zeitnah den Aktivitäten des täglichen Lebens und bald auch wieder sportlichen Aktivitäten nachkommen können.

Im Endoprothesenzentrum am Marienkrankenhaus Hamburg sind wir spezialisiert auf Gelenkersatz für Hüfte, Knie und Schulter.

Behandlungskonzept: Mehr als nur operieren

Die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit einem neuen Gelenk ist für uns mehr als ein rein operationstechnischer Schritt. Unsere Aufgabe besteht darin, Sie von Anfang an zu begleiten und beratend zu unterstützen – bis zum Wiedereinstieg in den Lebensalltag. In enger Abstimmung mit Ihrer behandelnden Hausärztin oder Ihrem Hausarzt bzw. Ihrer Orthopädin oder Ihrem Orthopäden bieten wir eine umfängliche Begleitung während der gesamten Behandlungszeit an.

Ihre Vorteile

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für den künstlichen Gelenkersatz zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir möchten, dass Sie sich von der ersten Vorbesprechung über den Aufenthalt in der Klinik bis hin zur Nachbetreuung gut aufgehoben fühlen. Diese Vorteile bieten wir Ihnen:

  • Ausführliche Beratung über die geeignete Therapie
  • Schonende, minimal-invasive Verfahren
  • Professionelle Schmerztherapie
  • Zielorientierte Rehabilitation direkt in der Klinik
  • Ein motiviertes, gut ausgebildetes Team

Schonende Operationstechniken

Wenn alle Ihre Fragen zur Operation beantwortet und die Vorbereitungen getroffen sind, stehen im Rahmen des Eingriffes vornehmlich gewebeschonende Techniken im Vordergrund, die wir auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung etabliert haben. So wenden wir beim Hüftgelenk-Ersatz grundsätzlich minimal-invasive, besonders schonende Techniken an.

Kniegelenk-OP mit 3D-Modell

Bei der individualisierten Kniegelenks-Endoprothetik kommt das sogenannte TruMatch®-Verfahren zum Einsatz, das wir exklusiv in Hamburg anbieten. Dank dieser Methode lässt sich eine besonders hohe Genauigkeit beim Einsatz von Knieprothesen erzielen. Das Besondere: Bereits vor der OP wird mit Hilfe eines CT-Scans ein 3D-Modell des Kniegelenks erstellt. An diesem 3D-Modell wird die Prothese geplant und anhand der Anatomie der Patientin oder des Patienten die Positionierung bestimmt. Die individuell gefertigten Schnittblöcke für die Prothese werden während der OP aufgebracht.

Logo des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) mit blauer Schrift und grafischem Element.

Zentrumsleitung und Ansprechpersonen

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Chirurgen in OP-Kleidung und Masken konzentrieren sich auf einen chirurgischen Eingriff.
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

In unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie behandeln wir Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates auf höchstem medizinischen Niveau.

Blühender Baum vor einem gelben Backsteingebäude mit Glaseingang unter blauem Himmel.
In besten Händen

Unser Leitbild bildet die Grundlage für unser Handeln. Die darin festgelegten Werte geben unseren Mitarbeitenden Orientierung im Alltag, auch in schwierigen Situationen.