Bequeme Online-Terminbuchung: rund um die Uhr

Sie bekommen bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt keinen Termin oder haben noch keine Hausarztpraxis? Hier können Sie über die KV Hamburg in nur wenigen Schritten einen Termin in unserem Integrierten Notfallzentrum buchen.

Besuchen Sie die Seite www.116117-termine.de.

Klicken Sie auf den Button „Termine buchen“.

Beantworten Sie die Frage nach dem Vermittlungscode mit „Nein“.

Wählen Sie als Fachrichtung „Hausarzt“.

Tragen Sie als Postleitzahl „22087“ ein.

Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen diese.

Lassen Sie die Website der 116117 geöffnet.

Rufen Sie Ihre E-Mails ab und tragen Sie den Pin-Code aus der E-Mail „Ihre PIN zur Identitätsbestätigung“ auf der Website der 116117 ein.

Klicken Sie auf den Button „Verifizieren“.

Buchen Sie einen „Notfall/Akuttermin“ in der „NOTFALLPRAXIS im INZ“ und geben Sie Ihre Daten ein.

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Postfach.

Fertig!

Im Notfall für Sie da

In dringenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die 112 (rund um die Uhr) an.

Wenn Sie unsicher sind, welche Abteilung zuständig ist, helfen wir Ihnen unter der 040 / 25 46 – 0 weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe von medizinischem Personal in blauer Arbeitskleidung und weißen Kitteln vor einem Eingang mit einem roten Schild und Fahnen.
Integriertes Notfallzentrum (INZ)

Weil jede Sekunde zählt: Wir sorgen in kurzer Zeit für die richtige Behandlung und verfügen über modernste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.

Blühender Baum vor einem gelben Backsteingebäude mit Glaseingang unter blauem Himmel.
In besten Händen

Unser Leitbild bildet die Grundlage für unser Handeln. Die darin festgelegten Werte geben unseren Mitarbeitenden Orientierung im Alltag, auch in schwierigen Situationen.

Eine Sanitäterin trägt eine rote Notfalltasche mit der Aufschrift
Notfall- und Akutmedizin

Egal welcher Notfall: Herzinfarkt, Schlaganfall oder Unfall – bei uns werden Sie kompetent behandelt. Patientinnen und Patienten mit Verletzungen werden bei uns ebenso aufgenommen wie Menschen, die an akuten Schmerzen oder plötzlich auftretenden Erkrankungen leiden.