Ihr Aufenthalt in Hotel-Qualität

Für eine optimale Genesung bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine hohe Servicequalität. Unsere Angebote sind für jede Patientin und jeden Patienten zubuchbar. Bei uns arbeiten speziell geschulte Serviceassistenten unseres Tochterunternehmens Marien Service Hand in Hand mit dem Pflegeteam und kümmern sich gemeinsam um Ihr Wohlergehen. Als Privat- und Wahlleistungspatient mit der Zusatzleistung Einbett- oder Zweibettzimmerzuschlag erhalten Sie neben der Bereitstellung eines Ein- oder Zweibettzimmers weitere kostenfreie Leistungen, die wir Ihnen hier gern vorstellen.

Unsere Serviceassistenten

Um Ihnen eine angenehme Umgebung und einen besonderen Service zu bieten, kümmert sich das Serviceteam um Ihr Wohlbefinden und übernimmt alle Servicetätigkeiten auf der Station. Zu Beginn Ihres Aufenthaltes werden Sie persönlich begrüßt und Sie erhalten Informationen zu Ihrem Zimmer und Ihrem Aufenthalt. Die Serviceassistenten besuchen Sie mehrmals täglich, um Ihre individuellen Wünsche entgegenzunehmen.

Weitere Serviceinhalte, die wir anbieten

Darüber hinaus bieten wir Ihnen folgende Serviceleistungen:

  • Möglichkeit zur kostenfreien Internetnutzung im Zimmer
  • Kostenlose Nutzung des Telefons
  • Jeden zweiten Tag Bettwäschewechsel und auf Wunsch
  • Täglicher Wechsel der Handtücher auf Wunsch
  • Gepäckservice
  • Kostenfreie Reinigung der persönlichen Leibwäsche (Rückgabe nach maximal 24 Stunden)
  • Tageszeitung (regional und überregional)
  • Administrative Patientenaufnahme auf dem Zimmer
  • Digitale Zeitschriften, E-Books und Hörbücher

Komfortable Zimmerausstattung

Unsere Wahlleistungszimmer liegen in besonders ruhiger Lage. Sie sind hell, freundlich eingerichtet und bieten Ihnen viele Annehmlichkeiten:

  • Elektrisch verstellbares Komfortbett
  • Hochwertige Ausstattung mit eigenem Safe
  • Persönlicher Fernseher mit integriertem Radio und Telefon
  • Kostenfreie Nutzung von Fernseh- und Radioangeboten
  • Nachttisch mit integriertem Kühlschrank (auf Wunsch)

Die Wahlleistungszimmer verfügen über ein hochwertiges Bad mit Dusche und WC. Hygieneartikel sowie Handtücher, die täglich gewechselt werden können, stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Ebenso erhalten Sie auf Wunsch einen Bademantel.

Unser Verpflegungskonzept

Als Privat- und Wahlleistungspatientin oder -patient mit der Zusatzleistung Einbett- oder Zweibettzimmerzuschlag erhalten Sie eine umfangreichere Auswahl an Speisen.

Wählen Sie Ihr Frühstück und Abendessen direkt am Buffetwagen aus. Nach Ihrem Mittagsmenü servieren wir Ihnen gern feine Snacks zur Kaffeezeit. Die Getränke, Zwischenmahlzeiten und Zusatzangebote entnehmen Sie bitte der Speisekarte.

Wahlleistung „Chefarztbehandlung”

Die Behandlung durch eine leitende Ärztin oder einen leitenden Arzt des Krankenhauses ist für viele Patientinnen und Patienten ein wichtiger Bestandteil der stationären Zusatzversicherung. Mit den wahlärztlichen Leistungen („Chefarztbehandlung“) entscheiden Sie sich für die besondere fachliche Qualifikation der liquidationsberechtigten Ärztinnen und Ärzte unseres Hauses.

Selbstverständlich erhalten Sie auch ohne Wahlleistungsvereinbarung alle medizinisch notwendigen Leistungen. In diesem Fall richtet sich die Auswahl der behandelnden Person ausschließlich nach der medizinischen Notwendigkeit.

Download-Bereich

Hier finden Sie eine Liste aller Wahlärztinnen und -ärzte inklusive Fachabteilung und ihre ärztlichen Vertreterinnen und Vertreter.

Bunte Obstschale mit Äpfeln, Birnen, Trauben, Orangen und Bananen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei medizinische Fachkräfte stehen am Bett einer Patientin, die ein Glas Wasser in der Hand hält.
Während des Aufenthalts

Damit Sie sich schnell zurechtfinden, haben wir hier alles Wichtige für Sie gebündelt: vom Tagesablauf über Ihr Zimmer bis zu Besuchszeiten, Seelsorge und Ernährungsberatung.

Ärztin hilft einer Patientin mit Brille und Rollstuhl in einem modernen Klinikflur.
Nach dem Aufenthalt

Auch nach Ihrer Entlassung lassen wir Sie nicht allein. Hier finden Sie alles rund um die Entlassung, die Organisation von Hilfsmitteln und die Unterstützung durch unser Sozialmanagement.